Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Ducati Anleitungen
Motorräder
MONSTER 1200R
Ducati MONSTER 1200R Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Ducati MONSTER 1200R. Wir haben
1
Ducati MONSTER 1200R Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Anleitung- Und Instandhaltungsheft
Ducati MONSTER 1200R Anleitung- Und Instandhaltungsheft (293 Seiten)
Marke:
Ducati
| Kategorie:
Motorräder
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Einleitung
9
Führungslinien zur Sicherheit
9
IM Anleitungsheft Verwendete Hinweissymbole
10
Zulässiger Einsatz
11
Pflichten des Fahrers
12
Schulung des Fahrers
14
Kleidung
14
Best Practices" für die Sicherheit
16
Tanken
19
Fahrt mit Voller Zuladung
20
Gefährliche Produkte - Warnhinweise
21
Bremsflüssigkeit
21
Fahrzeug-Identifizierungsnummer
23
Motor-Identifikationsnummer
24
Cockpit (Dashboard)
25
Cockpit
25
IM Heft Verwendete Akronyme und Abkürzungen
30
Technologisches Wörterbuch
30
Power Mode
30
Funktionstasten
33
Einstellung und Anzeige der Parameter
34
Hauptfunktionen
48
Anzeige der Motordrehzahl - RPM
50
Fahrzeuggeschwindigkeit
53
Gang
55
Fahrmodus (RIDING MODE)
57
Dtc Abs
58
Menü-Funktionen
77
Kilometerzähler (TOT)
79
Tageskilometerzähler 1 (TRIP 1)
81
Tageskilometerzähler 2 (TRIP 2)
83
Kilometerzähler für Kraftstoffreserve (TRIP FUEL)
84
Rundenzeit (LAP TIME)
85
LAP-Registrierung
87
Kühlflüssigkeitstemperatur
89
Momentaner Verbrauch
91
Durchschnittlicher Verbrauch
93
Durchschnittsgeschwindigkeit
95
Fahrzeit
96
Umgebungslufttemperatur
97
Uhr
98
Nebenfunktionen
99
Inspektionsanzeige (SERVICE)
101
Anzeige OIL SERVICE Null
102
Anzeige OIL SERVICE oder DESMO SERVICE Countdown
103
Anzeige OIL SERVICE oder DESMO
103
Anzeige OIL SERVICE oder DESMO SERVICE
105
Service
105
Meldungen / Alarme (WARNING)
106
Temperatur der Motorkühlflüssigkeit Hoch
107
Temperatur der Motorkühlflüssigkeit Hoch (High Temperature)
107
Fehleranzeige
110
Beschreibung der Angezeigten Fehler
112
Anzeige des Seitenständerstatus
116
Setting-Menü
117
Fahrstil-Personalisierung (RIDING MODE)
120
Fahrstil-Personalisierung: ABS-Einstellung
123
Fahrstil-Personalisierung: Einstellung der DTC-Stufe
126
Fahrstil-Personalisierung: Motoreinstellung
129
Fahrstil-Personalisierung: Rücksetzung auf Default-Einstellungen
132
Batteriespannung
134
Einstellung des Display-Hintergrunds
137
Uhreinstellung
139
Einstellung der Minuten
141
Pin Code
143
Änderung des PIN CODE
147
Digitale Motordrehzahlanzeige (RPM)
152
Einstellung der Maßeinheiten
153
Einstellung der Maßeinheiten: Geschwindigkeit
155
Einstellung der Maßeinheiten: Kraftstoffverbrauch
159
Einstellung der Maßeinheiten: Reset der Automatischen Einstellungen
161
Einstellung des Anzeigemodus
163
Lap
165
Dda
171
Aktivierung / Deaktivierung des DDA
172
Farbe des Display-Hintergrunds
176
Lichterkontrollsteuerung
178
Das Immobilizer-System
182
Schlüssel
183
Betriebswert
184
Duplikation der Schlüssel
185
Fahrzeugfreigabe über PIN CODE
186
Fahrsteuerungen
190
Anordnung der Fahrsteuerungen des Motorrads
190
Zündschlüsselschalter und Lenkersperre
191
Linke Umschaltereinheit
192
Kupplungssteuerhebel
193
Rechter Umschalter
194
Gasdrehgriff
195
Vorderer Bremshebel
196
Hinterradbremspedal
197
Schaltpedal
198
Einstellung der Position von Schalt- und Hinterradbremspedal
199
Hauptelemente und -Vorrichtungen
201
Position am Motorrad
201
Kraftstofftankverschluss
202
Sitzbankschloss
203
Helmbefestigungskabel
204
Seitenständer
205
Lenkungsdämpfer
207
Einstellung
208
Einstellvorrichtungen für Vorderradgabel
209
Einstellvorrichtungen für Hinteres Federbein
211
Einsatznormen
215
Vorsichtsmaßnahmen Beim Ersten Motorradeinsatz
215
Kontrollen vor dem Start
217
Motorstart
220
Start und Fahrt des Motorrads
222
Bremsung
223
Stopp des Motorrads
225
Tanken
226
Parken
227
Mitgeliefertes Zubehör
229
Wesentliche Einsatz- und Instandhaltungseingriffe
230
Kontrolle und Eventuelles Nachfüllen des Kühlflüssigkeitsstands
230
Austausch des Luftfilters
231
Kontrolle des Kupplungs- und Bremsflüssigkeitsstands
231
Kontrolle des Bremsbelägeverschleißes
233
Laden der Batterie
234
Laden und Aufrechterhaltung der Batterieladung IM Winter
237
Abnahme der Batterie
239
Einbau der Batterie
246
Kontrolle der Antriebskettenspannung
252
Schmieren der Antriebskette
254
Wechsel der Lampen
255
Ausrichten des Scheinwerfers
256
Reifen
258
Kontrolle des Motorölstands
261
Empfehlungen zum Öl
262
Reinigung und Austausch der Zündkerze
263
Allgemeine Reinigung
264
Langer Stillstand
266
Wichtige Warnhinweise
266
Instandhaltungsplan
267
Planmäßige Instandhaltungsarbeiten: vom Vertragshändler Auszuübende Arbeiten
267
Planmäßige Instandhaltungsarbeiten: vom Kunden Auszuübende Arbeiten
271
Technische Eigenschaften
272
Gewichte
272
Maße
273
Betriebsstoffe
274
Motor
276
Ventilsteuerung
277
Leistung
278
Zündkerzen
278
Kraftstoffversorgung
278
Bremsen
279
Antrieb
280
Rahmen
281
Räder
281
Reifen
281
Radfederungen
281
Auspuffanlage
281
Verfügbare Farben
281
Elektrische Anlage
283
Merkzettel der Regelmäßigen Instandhaltungsarbeiten
289
Merkzettel der Regelmäßigen
289
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Ducati MULTISTRADA 1200 Pikes Peak
Ducati MULTISTRADA 1200S
Ducati MULTISTRADA 1200S ABS Touring
Ducati MULTISTRADA 1200 ABS
Ducati Monster 1200
Ducati Multistrada 1260 Enduro
Ducati DIAVEL 1260S
Ducati HYPERMOTARD 1100
Ducati HYPERMOTARD 1100 S
Ducati Superbike 1098 R Bayliss
Ducati Kategorien
Motorräder
Motorradzubehör
Elektro-Scooter
Fahrräder
Motorroller
Weitere Ducati Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen