Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dantherm 1.6 Serviceanleitung Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 40
Hygrostat und zusätzliche Steuerungsmöglichkeiten,
Ab tauung
Wenn die CDP 75 MK II/125 MK II/165 Geräte im Temperaturbereich zwischen 15 und
20°C benutzt werden, sollten sie mit einem Abtauungsfühler auf der Verdampferfläche
gesichert sein.
Wenn der Abtauungsfühler eine Temperatur niedriger als 5°C registriert, versteht die
Steuerung dies als Eisbildung auf dem Verdampferfühler und lässt das Gerät noch 30
Minuten weiterlaufen. Danach stoppt der Kompressor und der Ventilator leitet die
Raumluft über die Verdampferfläche, bis der Abtauungsfühler wieder eine Temperatur
über 5ºC registriert.
Diese Abtauungsweise wird passive bedarfsgesteuerte Abtauung genannt, da sie nur bei
Bedarf stattfindet.
Der Abtauungsfühler ist als extra Zubehör erhältlich. Eine Montageanleitung wird mit
dem Abtauungsfühler geliefert.
Anschluss eines
Anschluss eines Abtauungsfühlers ist wie unten beschrieben vorzunehmen:
Ab tauungsfühlers
46
S t ufe
1
Den Abtauungsfühler in Klemme 15 und 16 auf der Printkarte der Klemmreihe
montieren
2
DIP Schalter 3 und 6 auf ON einstellen und den Fühler in die Fühlertasche der
Verdampferfläche anbringen
fortgesetzt
Ha ndlung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cdp 75125 mki165

Inhaltsverzeichnis