Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Des Eingangs; Festlegen Des Eingangspegels; Festlegen Des Ausgangspegels; Einrichten Des Mikrofons - MC Crypt MIDI-7 Bedienungsanleitung

Dj-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9. Inbetriebnahme

Auswahl des Eingangs

Stellen Sie die Lautstärke mit dem entsprechenden Kanalregler auf das Minimum, bevor Sie mit dem Auswahlschalter
eine neue Eingangsquelle festlegen. Andernfalls könnte aufgrund unterschiedlicher Lautstärken der Eingangsquellen
plötzlich eine übermäßige Lautstärke entstehen.
Wählen Sie mit einem der Auswahlschalter „PHONO / LINE" (58 / 62) den gewünschten Eingang aus.
Beispiel:
Wenn sich der Schalter „PHONO CD/LINE" in der Position „PHONO" befindet, führt dieser Kanal das Signal des Plattenspielers, der an den
PHONO-Anschluss angeschlossen ist. Der LINE-Eingang wird in dieser Schalterposition nicht wiedergegeben. Für die Wiedergabe des LINE-
Eingangs muss der Auswahlschalter „PHONO CD/LINE" auf die Position „CD/LINE" gestellt werden.

Festlegen des Eingangspegels

1. Passen Sie mit dem Verstärkungsregler „GAIN" (8) den Eingang des Mischpults an das Ausgangssignal des angeschlossenen
Wiedergabegeräts an.
2. Drehen Sie dazu den Verstärkungsregler „GAIN" (8) zunächst ganz nach links.
3. Starten Sie das angeschlossene Wiedergabegerät (z. B. CD-Player).
4. Drehen Sie den Eingangspegel des Mischpults langsam nach oben, indem Sie den Verstärkungsregler „GAIN" (8) im Uhrzeigersinn drehen,
bis der gewünschte Pegel erreicht ist.
5. Stellen Sie sicher, dass das Signal nicht verzerrt klingt. Reduzieren Sie sonst den Eingangspegel.
6. Die Kanäle sollten alle ungefähr dieselbe Lautstärke haben, damit bei einem Crossfading zwischen den Kanälen keine großen
Lautstärkeunterschiede auftreten, die Sie durch eine Regulierung des Ausgangssignals ausgleichen müssten.

Festlegen des Ausgangspegels

1. Passen Sie mit dem Master-Lautstärkeregler (16) den Ausgang des Mischpults an das Eingangssignal des angeschlossenen Verstärkers
an.
2. Drehen Sie dazu den Master-Lautstärkeregler (16) zunächst ganz nach links.
3. Starten Sie das angeschlossene Wiedergabegerät (z. B. CD-Player).
4. Drehen Sie den Ausgangspegel des Mischpults langsam nach oben, indem Sie den Master-Lautstärkeregler (16) im Uhrzeigersinn
drehen, bis der gewünschte Pegel erreicht ist. Beobachten Sie dabei das VU-Meter (3). Die roten LEDs sollten nicht oder höchstens kurz
aufleuchten, weil sonst der angeschlossene Verstärker übermoduliert und das Signal verzerrt werden könnte.
5. Drehen Sie den Master-Lautstärkeregler (16) des angeschlossenen Verstärkers auf eine geeignete Lautstärke.
Stellen Sie sicher, dass die angeschlossenen Lautsprecher und der Verstärker nicht überlastet werden. Die Wiedergabe
sollte in keiner Weise verzerrt sein. Wenn verzerrte Musiksignale zu hören sind, obwohl die Lautstärke am Verstärker
nicht zu hoch geregelt und das Mischpult korrekt eingestellt wurde, schalten Sie das Mischpult sofort aus und prüfen Sie
die Verbindung. Sollte dies nicht die Ursache sein, wenden Sie sich an einen Fachmann.
Crossfading
1. Mit dem Crossfader (25) können Sie zwischen den Kanälen CH1 und CH2 überblenden.
2. Ein Kanal wird ausgeblendet (leiser), während der andere Kanal eingeblendet (lauter) wird.
3. In der mittleren Position werden beide Kanäle gleich laut wiedergegeben.

Einrichten des Mikrofons

1. Drehen Sie den Mikrofon-Lautstärkeregler „MIC VOLUME" (44) ganz nach links.
2. Sprechen Sie in das Mikrofon.
3. Drehen Sie die Lautstärke des Mikrofons langsam nach oben, indem Sie den Regler „MIC VOLUME" (44) im Uhrzeigersinn drehen, bis der
gewünschte Pegel erreicht ist.
4. Das Mikrofonsignal wird vom Kanalregler nicht beeinflusst.
Verwenden der Virtual DJ-Software
1. Starten Sie das „Virtual DJ"-Programm. Geben Sie beim ersten Mal die Seriennummer ein. Die Seriennummer ist auf die rote Karte in der
CD-Hülle aufgedruckt. Kratzen Sie die silberne Beschichtung ab, um die Seriennummer zu sehen.
Sollten Sie beim Betrieb der Software Probleme haben, besuchen Sie die Virtual DJ-Website: http:// www/virtualdj.com
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

31 21 71

Inhaltsverzeichnis