Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berührungsempfindliches Jog-Wheel - MC Crypt MIDI-7 Bedienungsanleitung

Dj-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Bedienelemente
14. Taste „LOOP OUT"
Endpunkt eines Loops markieren und Loop starten. Erneutes Drücken der Taste stoppt den Loop.
15. Loop-Umschalttaste (verlängern)
Loop-Länge verdoppeln – die maximale Länge eines Loops ist 32 CBG.
16. Master-Lautstärkeregler
Gesamtlautstärke des Ausgangssignals steuern. Durch Drehen im Uhrzeigersinn erhöhen Sie die Lautstärke, durch Drehen gegen den
Uhrzeigersinn reduzieren Sie die Lautstärke.
17. Taste „MASTER TEMPO"
Mit dieser Taste wird die Keylock-Funktion aktiviert. Die Keylock-Funktion sorgt dafür, dass die Tonhöhe des Tracks unabhängig von der
Geschwindigkeit (Pitch) des Songs gleich bleibt. Die Keylock-Funktion kann bei jeder Geschwindigkeit aktiviert werden. Eine nachfolgende
Anpassung der Geschwindigkeit wirkt sich dann nicht auf die Tonhöhe aus. Bei deaktivierter Funktion ändert sich der Ton entsprechend der
eingestellten Geschwindigkeit, d. h. geringere Geschwindigkeit = langsamerer, tieferer Ton, höhere Geschwindigkeit = schnellerer, höherer Ton.
18. Taste „PITCH"
Die Pitch-Taste erlaubt Ihnen, den regulierbaren Tonumfang in einem Bereich von ±6% bis ±100% zu ändern.
19. Pitch-Schieberegler
Tonhöhe innerhalb des Tonumfangs anpassen.
20. Taste „BEND +"
21. Taste „BEND -"
Die beiden Pitch-Tasten sind dafür vorgesehen, die Geschwindigkeit des abgespielten Tracks temporär zu ändern. Diese Funktion ist nützlich,
wenn Sie eine schnelle Anpassung an einen Track vornehmen möchten, für den Fall, dass der Beat des Tracks nicht genau auf den Beat des
auf dem anderen Deck abgespielten Tracks abgestimmt ist. Die Geschwindigkeit wird so lange beeinflusst, wie Sie die Taste „BEND +" oder
„BEND -" gedrückt halten.
22. Tasten „HOT CUE"
Diese drei Tasten sind dafür vorgesehen, Cue-Punkte zu setzen. Wenn Sie erstmalig eine dieser Tasten drücken, wird ein Cue-Punkt gesetzt.
Drücken Sie zu jeder beliebigen Zeit wieder auf die entsprechende Taste, springt der Track zurück an diesen Cue-Punkt. Um mittels der Hotcue-
Funktion einen neuen Cue-Punkt zu setzen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die entsprechende Hotcue-Schaltfläche der Computer-
Benutzeroberfläche. Wenn Sie einen Cue-Punkt löschen möchten, klicken Sie auf sein Symbol in der Wellenformanzeige der Computer-
Benutzeroberfläche, und wählen Sie „Löschen" aus. Das Sperrbild zeigt an, dass die Smartcue-Funktion aktiviert ist. Ist Smartcue aktiviert,
werden Titel automatisch resynchronisiert, wenn Sie an eine neue Position oder einen neuen Cue springen.
Wenn Sie das Mischpult separat verwenden (ohne Computersoftware), können Sie Cue-Punkte nicht entfernen.
23. Berührungsempfindliches Jog-Wheel
Das berührungsempfindliche Jog-Wheel ist für das Scratchen oder Suchen vorgesehen.
24. Power-LED
Leuchtet, wenn der DJ-Controller eingeschaltet ist.
25. Crossfader
Der Crossfader ist dafür vorgesehen, zwischen den Kanälen CH1 und CH2 überzublenden, beispielsweise wenn ein Kanal ausgeblendet wird
(leiser wird), während der andere Kanal eingeblendet wird (lauter wird).
Wenn der Crossfader sich in der Mittelposition befindet, werden die Kanäle CH1 und CH2 bei gleicher Lautstärke gespielt.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

31 21 71

Inhaltsverzeichnis