Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente; Auswahlknopf; Loop-Umschalttaste (Verkürzen) - MC Crypt MIDI-7 Bedienungsanleitung

Dj-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Bedienelemente

Siehe Ausklappseite.
1. Taste „SYNC"
Diese Taste ist für eine Synchronisation mit dem Tempo des gegenüberliegenden Decks vorgesehen.
• Wenn Sie bei angehaltener Wiedergabe („Pause"-Taste) die Taste „SYNC" drücken, wird nur die Tonhöhe angepasst.
• Wenn Sie bei laufender Wiedergabe die Taste „SYNC" drücken, werden auch die Taktschläge nahtlos angepasst.
2. Taste „EFFECT ON"
Schalten Sie durch Drücken dieser Taste den gewählten Effekt ein.
3. Taste „EFFECT SELECTOR"
Wählen Sie durch Drücken dieser Taste den gewünschten Effekt aus.
4. Taste „LOAD A" / „LOAD B"
Drücken Sie diese Taste, um die ausgewählte Musik auf das Deck zu laden. Drücken Sie „LOAD A", um die Musik auf das Deck A (linkes Deck)
zu laden. Drücken Sie „LOAD B", um die Musik auf das Deck B (rechtes Deck) zu laden. Verwenden Sie den Auswahlknopf oder die Software-
Benutzeroberfläche, um die von Ihnen gewünschte Musik auszuwählen.
5. VU-Meter
Das VU-Meter (Volume Unit-Messgerät) zeigt die aktuelle Ausgangsleistung des entsprechenden Decks an.
6. Taste „FOLDER OUT"
• Im Ordnerverzeichnis dient diese Taste dazu, einen Ordner zu öffnen bzw. zu schließen.
• In der Dateiliste dient diese Taste dazu, den Cursor zurück in das Ordnerverzeichnis zu setzen.

7. Auswahlknopf

• Drücken Sie den Auswahlknopf, um zur Dateibrowser-Registerkarte zu wechseln.
• Drehen Sie am Knopf, um die Cursor-Markierung nach oben oder nach unten zu bewegen.
• In der Dateiliste dient diese Taste dazu, den Cursor in das Ordnerverzeichnis zu setzen.
8. Verstärkungsregler „GAIN"
Mit dieser Taste können Sie den Verstärkungsgrad der Musik im Deck regeln. Durch Drehen im Uhrzeigersinn erhöhen Sie die Verstärkung,
durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn reduzieren Sie die Verstärkung.
9. Höhen-Equalizer „HIGH"
Regeln Sie mit dieser Taste die Höhen der Musik im Deck. Durch Drehen im Uhrzeigersinn verstärken Sie die Höhen, durch Drehen gegen den
Uhrzeigersinn reduzieren Sie die Höhen.
10. Mitten-Equalizer „MID"
Regeln Sie mit dieser Taste den Mitteltonbereich. Durch Drehen im Uhrzeigersinn verstärken Sie die Mitteltöne, durch Drehen gegen den
Uhrzeigersinn reduzieren Sie die Mitteltöne.
11. Bass-Equalizer „LOW"
Regeln Sie mit dieser Taste die Bässe der Musik im Deck. Durch Drehen im Uhrzeigersinn verstärken Sie die Bässe, durch Drehen gegen den
Uhrzeigersinn reduzieren Sie die Bässe.
12. Loop-Umschalttaste (verkürzen)
Loop-Länge halbieren – die minimale Loop-Länge ist ein Beat-Raster (CBG = Computer Beat Grid).
13. Taste „LOOP IN"
Startpunkt eines Loops markieren.
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

31 21 71

Inhaltsverzeichnis