Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lcd-Touchscreen - wissner-bosserhoff Multicare Gebrauchsanweisung Und Technische Beschreibung

Positionierbares bett für intensivpflege
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multicare:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Funktionstasten 1, 2, 3, 5 und 6 ermöglichen die Einstellung der Positionen von Rückenlehne, Oberschenkel-
lehne, Unterschenkellehne sowie der Kippung und Verlängerung der Liegefläche. Tasten 9 und 10 ermöglichen die
Anpassung der Speicherfunktionen CPR und Herzstuhl.
Taste CPR (Reanimations-) Position
Ist das Bett mit einer Symbioso-Matratze ausgestattet, löst Taste 10 auch die Entleerung der Matratze aus.
Gleichzeitiges Drücken zweier Funktionstasten erkennt die Steuerung als Fehler. Die Steuerung
HINWEIS
bricht alle Bewegungen des Betts sofort ab.
Einstellung wie folgt durchführen:
Tastatur mit GO-Taste aktivieren.
Funktionstaste drücken und gedrückt halten, bis die gewünschte Position erreicht ist.
9.1.4
LED-anzeige netzstrom
Status
LED leuchtet
LED leuchtet nicht
LED blinkt
9.2

LCD-Touchscreen

Der LCD-Touchscreen ist Teil des MultiBoard, das in die Seitensicherung am Kopf integriert ist. Je nach aktueller
Funktion erscheinen auf dem LCD-Touchscreen unterschiedliche Bildschirmanzeigen. Alle Bildschirme haben oben
eine Status- und unten eine Menüleiste. In der Statusleiste werden Uhrzeit und Datum angezeigt. In der Menüleiste
können andere Bildschirme ausgewählt werden. Grüne Streifen über den einzelnen Symbolen der Menüleiste zeigen
die aktiven Funktionen des jeweiligen Bildschirms an.
D9U001MC0-0206_11
Bedeutung
an das Stromnetz angeschlossen
vom Stromnetz getrennt
Systemfehler
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis