Wenn sich zwischen der
Lautsprechereinheit und dem
Subwoofer/den
Raumklanglautsprechern ein
Hindernis befindet, stellen Sie es um
oder beseitigen Sie es.
Stellen Sie die Lautsprechereinheit
und den Subwoofer/die
Raumklanglautsprecher so nah wie
möglich beieinander auf.
Stellen Sie einen in der Nähe
aufgestellten Wi-Fi-Router oder PC
auf den WLAN-Frequenzbereich
2,4 GHz ein.
Verwenden Sie für das Fernsehgerät
oder den Blu-ray Disc-Player eine
Kabelverbindung anstelle einer
drahtlosen Verbindung.
Fernbedienung
Die Fernbedienung der Anlage
funktioniert nicht.
Richten Sie die Fernbedienung auf
den Fernbedienungssensor an der
Lautsprechereinheit (Seite 63).
Entfernen Sie Hindernisse zwischen
der Fernbedienung und der Anlage.
Tauschen Sie beide Batterien in der
Fernbedienung gegen neue aus,
wenn sie zu schwach sind.
Vergewissern Sie sich, dass Sie auf
der Fernbedienung die richtige Taste
drücken.
Die Fernbedienung des Fernsehgeräts
funktioniert nicht.
Dieses Problem lässt sich u. U. durch
Aktivierung der IR-Repeater-Funktion
lösen (Seite 42).
Sonstiges
Die Steuerung für HDMI funktioniert
nicht einwandfrei.
Prüfen Sie die HDMI-Verbindung
(siehe die mitgelieferte
Einführungsanleitung).
Stellen Sie die Steuerung für HDMI am
Fernsehgerät ein. Informationen zum
Einstellen des Fernsehgeräts finden
Sie in der Bedienungsanleitung zum
Fernsehgerät.
Vergewissern Sie sich, dass alle
angeschlossenen Geräte mit
„BRAVIA" Sync kompatibel sind.
Überprüfen Sie die Einstellungen für
die Steuerung für HDMI am
angeschlossenen Gerät. Schlagen Sie
in der mit dem angeschlossenen
Gerät gelieferten
Bedienungsanleitung nach.
Warten Sie nach dem Anschließen/
Trennen des Netzkabels mindestens
15 Sekunden, bevor Sie die Anlage
bedienen.
Wenn Sie den Audioausgang eines
Videogeräts und die Anlage über ein
anderes Kabel als ein HDMI-Kabel
verbinden, wird aufgrund von
„BRAVIA" Sync möglicherweise kein
Ton ausgegeben. Setzen Sie in einem
solchen Fall [Steuerung für HDMI] auf
[Aus] (Seite 30) oder verbinden Sie
das Kabel von der
Audioausgangsbuchse des
Videogeräts direkt mit dem
Fernsehgerät.
Art und Anzahl der Geräte, die mit
„BRAVIA" Sync gesteuert werden
können, sind gemäß dem HDMI CEC-
Standard wie folgt begrenzt:
– Aufnahmegeräte (Blu-ray Disc-
Recorder, DVD-Recorder usw.):
maximal 3 Geräte
– Wiedergabegeräte (Blu-ray Disc-
Player, DVD-Player usw.): maximal
3 Geräte (einschließlich dieser
Anlage)
61
DE