Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive DR..71 – 315 Betriebsanleitung Seite 23

Werbung

Elektrischer Anschluss von Konusgebern EK8., AK8., EV8. AV8.
[220]
[42]
[1889]
[1]
[1891]
[1900]
[1927]
[1901]
Der integrierte Gebersteckverbinder (Teile 1164 und 619) lässt sich in 90° Schritten
drehen, um einen variablen Kabelabgang des Anschlussdeckels [619] zu ermöglichen.
Teil C lässt sich durch Lösen der Schrauben D in 90° Schritten um +- 360 Grad aus-
richten, um einen variablen Kabelabgang des Anschlussdeckels [619] zu ermöglichen.
Zusätzlich lässt sich die Geberabdeckhaube [361] in vielen Motorkonfigurationen in
90% Schritten um +- 360 Grad drehen, um eine variable Anschlussseite des integrier-
ten Gebersteckverbinders (Teile 1164 und 619) zu ermöglichen. Lösen sie dazu die
Schrauben 34 und die Scheiben 33. Die Drehbarkeit kann gegebenenfalls durch fol-
gende Konfigurationsmerkmale des Motors eingeschränkt sein:- Baugröße
Lage der Handlüftung der Bremse
bestimmte Getriebekombinationen
Fußmaß des Motors
Anschlusstechnik des Motors (z.B. Steckverbinder)
Kombination mit einem Fremdlüfter
Applikative Begrenzungen in der Anlage
[1929]
[A]
[1899] [1897]
[1898]
[35]
[1902]
[22]
[1896]
[E]
[1898] [1897]
[D]
[C]
[B]
[1895]
[1895]
[232]
[34]
Korrektur – Drehstrommotoren
[619]
[1164]
[33]
[361]
9007227788914699
3
23

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Drn63 – 315Dr2..56