Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stellungsferngeber (Option); Duo-Wegschaltung; Duo-Wegschaltung (Zwischenstellungsschalter); Stellungsferngeber - Auma SAI 6 Produktbeschreibung

Elektrische drehantriebe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DUO-Wegschaltung / Zwischenstellungs-Schalter (Option)
1) Bei den Baugrößen SAI 6 und SAI 12 kann die DUO-Wegschaltung nicht mit einer mechanischen Stellungsanzeige (siehe Seite 10) kombiniert
werden.

Stellungsferngeber (Option)

Die Stellung der Armatur kann als
kontinuierliches Signal erfasst wer-
den:
Ø
für die Fernanzeige
Ø
zur Stellungs-Rückführung zu ei-
nem Regler
Zur stetigen Erfassung der Armatu-
renstellung wird im Werk ein Unter-
setzungsgetriebe eingebaut.
Die Umwandlung in ein analoges
Rückmeldesignal erfolgt entweder
durch ein
Ø
Draht-Potentiometer
welches für den Einsatz Inside
Containment qualifiziert ist
Ø
Präzisionspotentiometer
welches ein präziseres Signal als
das Draht Potentiometer liefert,
wie es z.B. zur Stellungsregelung
erforderlich ist. Das Präzisions-
potentiometer
ist
fallsicher.
Ø
elektronischen Stellunggeber
RWG
der ein 0/4 – 20 mA Signal als
Stellungsrückführung liefert. Der
elektronische Stellungsgeber ist
nicht störfallsicher.
Mit der DUO-Wegschaltung
für jede Laufrichtung ein zusätzlicher
Schaltpunkt festgelegt werden (Zwi-
schenstellungs-Schalter).
Schaltpunkte sind auf jede beliebige
Armaturenstellung zwischen den
Endlagen einstellbar. Der Schalter
bleibt vom eingestellten Schaltpunkt
bis zur Endlage betätigt, sofern
weniger als 120 Umdrehungen der
Abtriebshohlwelle dazwischen lie-
gen.
betätigt
nicht
betätigt
Kennwerte Draht-Potentiometer
Leistung
Widerstand
Kennwerte Präzisionspotentiometer
Linearität
Leistung
Widerstand (Standard)
Widerstand (Option)
Kennwerte elektronischer Stellungsgeber RWG
Ausgangssignal
- 2-Leiter-System
- 3- oder 4-Leiter-System
Spannungsversorgung
nicht
stör-
1)
kann
Das Schaltersignal kann beliebig
verwendet werden, z.B. um:
Ø
das Erreichen einer bestimmten
Diese
Armaturenstellung zu signalisie-
ren,
Ø
einen weiteren Stellantrieb einzu-
schalten, der z.B. auf einer By-
pass-Armatur sitzt,
Ø
ein beliebiges Aggregat ein- oder
auszuschalten, z.B. eine Pumpe.
Richtung
Schaltpunkte
AUF
Armaturenstellung
10 W oder 20 W
100 Ω, 500 Ω, 1 kΩ
(andere Werte auf Anfrage)
≤ 1 %
0,5 W
0,2 kΩ
0,1 kΩ, 0,5 kΩ, 1,0 kΩ, 5,0 kΩ
4 – 20 mA
0/4 – 20 mA
24 V DC, ± 15% geglättet
Ausstattung
Richtung
ZU
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis