Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SPBD 5000 A1 - IAN 282713
Seite 1
POWER BANK SPBD 5000 A1 POWER BANK BATTERIE EXTERNE Operating instructions POWERBANK DESIGN Mode d‘emploi DESIGN POWERBANK DESIGN-POWERBANK Gebruiksaanwijzing Bedienungsanleitung IAN 282713...
Seite 2
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Avant de lire le mode d’emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l’appareil. Vouw vóór het lezen de pagina met de afbeeldingen open en maak u vertrouwd met alle functies van het apparaat.
Seite 70
Inhaltsverzeichnis Einführung ......69 Informationen zu dieser Bedienungsanleitung ..69 Hinweise zu Warenzeichen .
Seite 71
Anhang ....... . 83 Technische Daten ....... 83 Hinweise zur EU-Konformitätserklärung .
Einführung Informationen zu dieser Bedienungsanleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheits- hinweisen vertraut.
Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Gerät ist ein Gerät der Informationstechnik und ist aus- schließlich zum Aufl aden von mobilen Geräten, die standard- mäßig über einen USB-Anschluss aufgeladen werden. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Das Gerät ist nicht zur Verwendung in gewerblichen oder industriellen Bereichen vorgesehen.
Seite 74
ACHTUNG Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kenn- zeichnet einen möglichen Sachschaden. Falls die Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Sachschäden führen. ► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Sachschäden zu vermeiden. HINWEIS ► Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den Umgang mit dem Gerät erleichtern.
Sicherheit In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Sicherheitshinweise im Umgang mit dem Gerät. Dieses Gerät entspricht den vor- geschriebenen Sicherheitsbestimmungen. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu Personen- und Sachschäden führen. Grundlegende Sicherheitshinweise ■ GEFAHR! Verpackungsmaterialien sind kein Kinder- spielzeug! Halten Sie alle Verpackungsmaterialien von Kindern fern.
Seite 76
■ Setzen Sie das Gerät nicht direktem Sonnenlicht oder hohen Temperaturen aus. Anderenfalls kann es überhitzen und irreparabel beschädigt werden. ■ Stellen Sie das Produkt nicht in der Nähe von Wärmequel- len wie Heizkörpern oder anderen Wärme erzeugenden Geräten auf. ■...
Seite 77
■ Nehmen Sie keine eigenmächtigen Umbauten oder Veränderungen an dem Gerät vor. ■ Lassen Sie Reparaturen am Gerät nur von autorisierten Fachbetrieben oder dem Kundensservice durchführen. Durch unsachgemäße Reparaturen können Gefahren für den Benutzer entstehen. Zudem erlischt der Garantiean- spruch. ■...
■ Beachten Sie die Nutzungseinschränkungen bzw. Nutzungsverbote für Batteriebetriebene Geräte an Orten mit gesonderter Gefahrenlage, wie z. B. Tankanlagen, Flugzeugen, Krankenhäusern, usw.. Teilebeschreibung (Abbildungen siehe Ausklappseite) Powerbank SPBD 5000 A1 (Modellbeispiel) Micro-USB-Ladebuchse (IN) Ladezustands-LEDs USB-Buchse (OUT) EIN-/AUS-Taste (ON/OFF) Ladekabel (USB auf Micro-USB) Bedienungsanleitung (Symbolbild) DE │...
Inbetriebnahme Lieferumfang prüfen (Abbildungen siehe Ausklappseite) Der Lieferumfang besteht aus folgenden Komponenten: ▯ Design-Powerbank SPBD 5000 A1 ▯ Ladekabel ▯ Diese Bedienungsanleitung ♦ Entnehmen Sie alle Teile des Gerätes aus der Verpackung und entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial. HINWEIS ► Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden.
Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoff e und verringert das Abfallaufkommen. Entsor- gen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien gemäß den örtlich geltenden Vorschriften. Powerbank laden Vor der Nutzung der Powerbank muss der integrierte Akku vollständig geladen werden. ACHTUNG ►...
LED-Anzeige Ladezustand Eine LED leuchtet, die zweite 20 - 49 % LED blinkt Zwei LEDs leuchten, die dritte 50 - 74 % LED blinkt Drei LEDs leuchten, die vierte 75 - 99 % LED blinkt Alle LEDs leuchten 100 % Ladezustand prüfen Sie können den Ladezustand der Powerbank auch prüfen, wenn sie nicht geladen oder zum Laden verwendet wird.
Bedienung und Betrieb Mobile Geräte mit der Powerbank laden ♦ Stecken Sie den Micro-USB-Stecker des Ladekabels die Micro-USB-Buchse des mobilen Gerätes und den USB- Stecker in die USB-Buchse (OUT) der Powerbank. Der Ladevorgang beginnt automatisch. ♦ Sollten der Ladevorgang nicht automatisch beginnen, drücken Sie kurz die EIN-/AUS-Taste (ON/OFF) , um den Ladevorgang zu starten.
Fehlersuche Die Powerbank wird nicht geladen ♦ Evtl. Verbindung fehlerhaft. Überprüfen Sie die Verbin- dung. Ein angeschlossenes Gerät wird nicht geladen ♦ Der integrierte Akku ist leer. Laden Sie den Akku auf. ♦ Keine Verbindung zum Gerät. Überprüfen Sie die Verbin- dung.
Reinigung ACHTUNG Mögliche Beschädigung des Gerätes. Es befi nden sich keine zu reinigenden bzw. wartenden Teile im Inneren der Powerbank. Eindringende Feuchtigkeit kann zu einer Beschädigung des Gerätes führen. ► Stellen Sie sicher, dass bei der Reinigung keine Feuchtigkeit in das Gerät eindringt, um eine irreparable Beschädigung des Gerätes zu vermeiden.
Entsorgung Gerät entsorgen Das nebenstehende Symbol einer durchgestriche- nen Mülltonne auf Rädern zeigt an, dass dieses Gerät der Richtlinie 2012/19/EU unterliegt. Diese Richtlinie besagt, dass Sie dieses Gerät am Ende seiner Nutzungszeit nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgen dürfen, sondern in speziell eingerichteten Sammelstellen, Wertstoff...
Hinweise zur EU-Konformitätserklärung Dieses Gerät entspricht hinsichtlich Übereinstim- mung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der europäischen Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit 2014/30/EU sowie der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU. Die vollständige EU-Konformitätserklärung ist beim Importeur erhältlich. Garantie der Kompernaß Handels GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kauf- datum.
Garantiebedingungen Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Original-Kassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt. Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns –...
Seite 89
Garantieumfang Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Auslieferung gewissenhaft geprüft. Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die nor- maler Abnutzung ausgesetzt sind und daher als Verschleiß- teile angesehen werden können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z.
Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbeitung ihres Anliegens zu gewährleis- ten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen: ■ Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer (z. B. IAN 12345) als Nachweis für den Kauf bereit. ■...
Service Service Deutschland Tel.: 0800 5435 111 (Kostenfrei aus dem dt. Festnetz/Mobilfunknetz) E-Mail: kompernass@lidl.de Service Österreich Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.at Service Schweiz Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.ch IAN 282713 Importeur Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist.
Seite 92
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 DE - 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com Last Information Update · Version des informations Stand van de informatie · Stand der Informationen: 01/ 2017 · Ident.-No.: SPBD5000A1-112016-3 IAN 282713...