Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Silvercrest SMRP 5200 A1 Bedienungsanleitung

Silvercrest SMRP 5200 A1 Bedienungsanleitung

Usb reiseladegerät mit integrierter 5200 mah powerbank

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
HOYER Handel GmbH
Tasköprüstraße 3
22761 Hamburg
GERMANY
Stand der Informationen · Status of information · Version des informations
Stand van de informatie · Stan informacji · Stav informací · Stav informácií:
02/2020
ID: SMRP 5200 A1_19_V1.4
IAN 334245_1907
USB REISELADEGERÄT MIT INTEGRIERTER 5200 mAh
POWERBANK SMRP 5200 A1
USB TRAVEL CHARGER WITH BUILT-IN 5200 mAh
POWER BANK SMRP 5200 A1
CHARGEUR USB DE VOYAGE AVEC BATTERIE
POWERBANK DE 5 200 mAh INTÉGRÉE SMRP 5200 A1
DE
Bedienungsanleitung
USB REISELADEGERÄT MIT INTEGRIERTER
5200 mAh POWERBANK
GB
IE
Operating instructions
USB TRAVEL CHARGER WITH BUILT-IN
5200 mAh POWER BANK
FR
BE
Mode d'emploi
CHARGEUR USB DE VOYAGE AVEC BATTERIE
POWERBANK DE 5 200 mAh INTÉGRÉE
NL
BE
Gebruiksaanwijzing
USB-REISLADER MET GEÏNTEGREERDE
5200 mAh POWERBANK
PL
Instrukcja obs ugi
ŁADOWARKA PODRÓŻNA USB Z WBUDOWANYM
POWERBANKIEM 5200 mAh
CZ
Návod k obsluze
CESTOVNÍ USB NABÍJEČKA S INTEGROVANOU
POWERBANKOU 5200 mAh
SK
Návod na obsluhu
CESTOVNÁ USB NABÍJAČKA S INTEGROVANOU
5200 mAh NABÍJAČKOU
IAN 334245_1907
DE
FR
BE
PL
CZ
SK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SMRP 5200 A1

  • Seite 1 USB REISELADEGERÄT MIT INTEGRIERTER 5200 mAh POWERBANK SMRP 5200 A1 USB TRAVEL CHARGER WITH BUILT-IN 5200 mAh POWER BANK SMRP 5200 A1 CHARGEUR USB DE VOYAGE AVEC BATTERIE POWERBANK DE 5 200 mAh INTÉGRÉE SMRP 5200 A1 Bedienungsanleitung USB REISELADEGERÄT MIT INTEGRIERTER 5200 mAh POWERBANK Operating instructions USB TRAVEL CHARGER WITH BUILT-IN 5200 mAh POWER BANK...
  • Seite 2 Deutsch ......2 English......22 Français....... 42 Nederlands....68 Polski ......88 Česky ......108 Slovenčina ....128...
  • Seite 3 Übersicht / Overview / Aperçu de l'appareil / Overzicht / Przegląd / Přehled / Prehľad...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1. Übersicht ........... 3 2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch ....5 3. Sicherheitshinweise ........6 4. Lieferumfang ..........9 5. Stecker montieren ........9 6. Aufladen ..........10 7. Bedienen ..........12 8. Reinigen und Lagern ........ 13 9. Entsorgen ..........14 10.
  • Seite 5: Übersicht

    Übersicht Bitte beachten Sie die Abbildungen auf der Ausklappseite. 1 Kontakte: US-Stecker, Aufnahme für EU- und UK-Adapter 2 Kontroll-LEDs : Drücken der Taste zeigt Ladezustand an und schaltet das Laden eines externen Gerätes ein/aus 4 USB-Buchse: Output 1: 5 V 2.1 A 5 USB-Buchse: Output 2: 5 V 2.1 A 6 Mikro-USB-Buchse: Input: 5 V...
  • Seite 6 Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen! Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen USB Reiseladegerät mit integrierter 5200 mAh Powerbank. Für einen sicheren Umgang mit dem Gerät und um den ganzen Leis- tungsumfang kennenzulernen: • Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedie- nungsanleitung gründlich durch.
  • Seite 7: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dies ist ein Gerät der Informationstechnik. Das USB Reiseladegerät mit integrierter 5200 mAh Powerbank ist zum Aufladen von mobilen Ge- räten vorgesehen, die normalerweise an einem USB-Anschluss geladen werden können. Das Gerät ist für den privaten Gebrauch konzipiert. Dieses Gerät darf nicht für gewerbliche Zwecke eingesetzt werden.
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Warnhinweise Falls erforderlich, werden folgende Symbole und Warnhinweise in dieser Bedienungsanleitung verwendet: GEFAHR! Dieses Symbol, in Verbindung mit dem Hinweis „Gefahr“, bedeutet hohes Risiko. Eine Missachtung der War- nung kann Schaden für Leib und Leben verursachen. WARNUNG! Dieses Symbol, in Verbindung mit dem Hin- weis „Warnung“, bedeutet mittleres Risiko.
  • Seite 9: Gefahr Für Und Durch Haus- Und Nutztiere

    GEFAHR für und durch Haus- und Nutztiere Von Elektrogeräten können Gefahren für Haus- und Nutztiere ausgehen. Des Weiteren können Tiere auch einen Schaden am Gerät verursachen. Halten Sie deshalb Tiere grundsätzlich von Elektrogeräten fern. GEFAHR durch den Akku Dieses Gerät darf nicht ins Feuer geworfen werden! EXPLOSIONSGEFAHR! Das Gerät darf beim Aufladen des Akkus der integrierten Powerbank und beim Aufladen eines mobilen Gerätes nicht ab-...
  • Seite 10: Warnung Vor Sachschäden

    Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß installier- te, leicht zugängliche Steckdose an, deren Spannung der Anga- be auf dem Typenschild entspricht. Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen weiterhin leicht zugänglich sein. WARNUNG vor Sachschäden Wenn Sie Auffälligkeiten bemerken (z. B. ungewöhnliche Ge- räusche, seltsamer Geruch oder Rauchentwicklung), schalten Sie das Gerät sofort aus, ziehen Sie es ggf.
  • Seite 11: Lieferumfang

    Lieferumfang 1 USB Reiseladegerät mit integrierter 5200 mAh Powerbank 1 Stecker EU 1 Stecker UK 1 Bedienungsanleitung • Entnehmen Sie alle Teile der Verpackung und überprüfen Sie die Vollständigkeit. • Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial. • Überprüfen Sie, ob das Gerät unbeschädigt ist. Bei einer unvollständigen oder defekten Lieferung wenden Sie sich an das für Sie zuständige Service-Center des Herstellers.
  • Seite 12: Aufladen

    Aufladen Laden Sie das Gerät vor der ersten Benutzung vollstän- dig auf. WARNUNG! Das Gerät darf beim Aufladen des Akkus der integrierten Powerbank nicht abgedeckt werden! Das Gerät darf nur in einer trockenen Umgebung verwendet werden! Wegen der hohen Stromaufnahme laden Sie das Gerät nicht an einem Notebook/PC.
  • Seite 13: Aufladen An Der Steckdose

    Aufladen an der Steckdose 1. Montieren Sie den passenden Stecker (siehe “Stecker montie- ren” auf Seite 9). 2. Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß instal- lierte, leicht zugängliche Steckdose an, deren Spannung der Angabe auf dem Typenschild entspricht. Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen weiterhin leicht zugänglich sein.
  • Seite 14: Bedienen

    Bedienen GEFAHR durch Akku! Das Gerät darf beim Aufladen eines mobilen Gerätes nicht ab- gedeckt werden! Wenn Sie mehrere mobile Geräte gleichzeitig an den USB-Buch- sen 4 + 5 laden, darf die gesamte Stromaufnahme der mobilen Geräte 2,1 A nicht überschreiten. HINWEIS: Geräte mit zu niedrigen Ladeströmen werden nicht gela- den.
  • Seite 15: Reinigen Und Lagern

    HINWEISE: • Bitte beachten Sie, dass die LED-Anzeige nur einen ungefähren Wert des tatsächlichen Ladezustands der integrierten Power- bank des Gerätes angibt. • Bei einer Akkukapazität von weniger als ca. 10 % blinkt die letzte LED 2. • Nach dem Abbrechen des Ladevorgangs mit der Taste  3 kann der Ladevorgang durch kurzes Drücken der Taste  3...
  • Seite 16: Entsorgen

    Entsorgen Der in diesem Gerät integrierte Akku darf nicht in den Hausmüll. Das Gerät muss mit dem eingebauten Akku fachgerecht entsorgt werden. Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU. Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern bedeutet, dass das Produkt in der Europäischen Union einer getrennten Müllsamm- lung zugeführt werden muss.
  • Seite 17: Problemlösungen

    Problemlösungen Sollte Ihr USB Reiseladegerät mit integrierter Powerbank einmal nicht wie gewünscht funktionieren, gehen Sie bitte erst diese Checkliste durch. Vielleicht ist es nur ein kleines Problem, das Sie selbst beheben können. WARNUNG vor Sachschäden! Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbstständig zu repa- rieren.
  • Seite 18: Technische Daten

    Technische Daten Modell: SMRP 5200 A1 Akku: 1x 3,7 V Lithium-Ionen 5200 mAh (19,24 Wh) Eingang: 1x Mikro-USB-Buchse: 5 V, 2,1 A 1x integriertes Netzteil: 100 – 240 V~ 50/60 Hz, 0,3 A Ausgänge: 2x USB, 5 V, max. 2,1 A  Mindestentnahmestrom: 35 mA Abmessungen (BxTxH): ca. 72 x 31 x 74 mm Gewicht: ca.
  • Seite 19: Verwendete Symbole

    Verwendete Symbole Schutzisolierung Mit der CE-Kennzeichnung erklärt die HOYER Handel GmbH die EU-Konformität. Geräte mit diesem Zeichen dürfen nur im Haus betrieben (trockene Umgebung) werden. Dieses Symbol erinnert daran, die Verpackung umwelt- freundlich zu entsorgen. Wiederverwertbare Materialien: Pappe (außer Well- pappe) Gleichspannung Wechselspannung Es handelt sich um ein wiederverwertbares Produkt, das der erweiterten Herstellerverantwortung sowie der Abfallt-...
  • Seite 20: Garantie Der Hoyer Handel Gmbh

    Garantie der HOYER Handel GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Fal- le von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte wer- den durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht einge- schränkt.
  • Seite 21 Garantieumfang Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produ- ziert und vor Auslieferung gewissenhaft geprüft. Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Von der Garantie ausgeschlossen sind Verschleißteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und Beschädi- gungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus, Leuchtmittel oder andere Teile, die aus Glas gefertigt sind.
  • Seite 22 • Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten, kontaktie- ren Sie zunächst das nachfolgend benannte Service-Center tele- fonisch oder per E-Mail. • Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung des Kaufbelegs (Kassenbon) und der Angabe, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Service Anschrift übersenden.
  • Seite 23: Service-Center

    Service-Center Service Deutschland Tel.: 0800 5435 111 (kostenfrei) E-Mail: hoyer@lidl.de Service Österreich Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.) E-Mail: hoyer@lidl.at Service Schweiz Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.) E-Mail: hoyer@lidl.ch IAN: 334245_1907 Lieferant Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Servicean- schrift ist.

Diese Anleitung auch für:

Ian 334245_1907

Inhaltsverzeichnis