Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warten Der Elektrischen Anlage; Prüfen Der Elektroanlage; Prüfen Des Batteriezustands - Toro LT3340 Bedienungsanleitung

Zugmaschine für profi-mäher mit drei schneidköpfen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LT3340:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einspritzdüse aufgrund von verschmutztem Kraftstoff
zu vermeiden.
1. Stellen Sie einen sauberen Behälter unter die
Kraftstofffilterglocke
2. Reinigen Sie den Anbaubereich der Filterglocke.
1. Kraftstofffilter
3. Entfernen Sie die Filterglocke und reinigen die
Kontaktfläche.
4. Ölen Sie die Dichtung der Filterglocke mit frischem
Öl ein.
5. Drehen Sie die neue Filterglocke mit der Hand ein, bis
die Dichtung die Kontaktfläche berührt.
6. Entlüften Sie die Kraftstoffanlage; siehe „Entlüften
der Kraftstoffanlage".
(Bild
52).
Bild 52
Warten der elektrischen
Anlage
Wichtig: Bevor Sie Schweißarbeiten an der Maschine
ausführen, sollten Sie beide Kabel von der Batterie
abschließen, die beiden Kabelbaumstecker von der
elektronischen Steuereinheit und die Batteriepole von
der Lichtmaschine abschließen, um eine Beschädigung
der elektrischen Anlage zu vermeiden.
Prüfen der Elektroanlage
Wartungsintervall: Alle 500 Betriebsstunden
Prüfen Sie alle elektrischen Verbindungen und Kabel und
wechseln Sie beschädigte oder korrodierte aus. Sprühen
Sie einen qualitativ hochwertigen Feuchtigkeitsschutz auf
die Anschlüsse, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu
verhindern.
1
Prüfen des Batteriezustands
Wartungsintervall: Alle 250 Betriebsstunden
Hinweis: Ziehen Sie beim Ausbau der Batterie das
Minuskabel (-) immer zuerst ab.
Hinweis: Verbinden Sie beim Einsetzen der Batterie immer
zuletzt das Minuskabel (-).
G018028
Öffnen Sie die Motorhaube. Entfernen Sie Korrosion von
den Batteriepolen. Verwenden Sie eine Drahtbürste und
schmieren Sie die Pole mit Vaseline ein, um eine weitere
Korrosion zu vermeiden. Reinigen Sie das Batteriefach.
In normalen Betriebsbedingungen muss die Batterie nicht
weiter gewartet werden. Wenn Sie die Maschine laufend in
hohen Umgebungstemperaturen einsetzen, müssen Sie ggf.
die Batterieflüssigkeit nachfüllen.
Entfernen Sie die Batteriezellenabdeckung und füllen Sie mit
destilliertem Wasser auf eine Höhe von 15 mm unter dem
Batterierand auf. Bringen Sie die Abdeckung wieder an.
Hinweis: Prüfen Sie den Zustand der Batteriekabel.
Installieren Sie neue Kabel, wenn die bestehenden Kabel
Zeichen von Verschleiß oder Beschädigungen aufweisen und
ziehen Sie gegebenenfalls lose Anschlüsse fest.
42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

30657

Inhaltsverzeichnis