Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung; Sicherheitshinweise; Störungsursachen Und -Behebung - Heiniger Xperience 2-Speed Betriebsanleitung

Viehschermaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
7
Störungsbehebung
7.1

Sicherheitshinweise

GEFAHR!
LEBENSGEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN STROM!
Beim Kontakt mit unter Spannung stehenden Leitungen oder
Bauteilen besteht Lebensgefahr!
Schalten Sie die Maschine aus, bevor Sie mit der Störungsbe-
X
X
hebung beginnen.
Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur vom Werkskunden-
X
X
dienst oder von Fachleuten durchgeführt werden, die vom Her-
steller geschult sind.
Während der Garantiezeit darf das Gerät nur durch vom Hersteller auto-
risiertes Personal geöffnet werden, andernfalls erlischt der Garantiean-
spruch.
7.2
Störungsursachen und -behebung
Störung
Obermesser bewegen
sich zu wenig.
Obermesser bewegt sich
nicht.
Einstellknopf klemmt.
Blattfedern haben Spiel in
der Kopfverankerung.
Schwenkhebel hat Spiel
zur Blattfeder.
Schwenkhebel lässt sich
nur schwer auf und ab
bewegen.
Motor läuft sehr langsam. Schermesser
16
Mögliche Ursache
Blattfedern sind gebro-
chen.
Exzentervierkant und/
oder Exzenterwelle sind
verschlissen (ungenü-
gende Schmierung).
Zahnrad defekt.
Gewinde ist verschmutzt
oder rostig.
Druckfeder hat sich ver-
klemmt.
Kammplattenschrauben
sind lose.
Blattfedern und/oder
Zylinderschrauben
sind verschlissen.
Zentrierhülse verloren.
nicht genügend geölt.
Motor und/oder Elektronik
defekt.
Betriebsanleitung / Viehschermaschine Xperience 2-Speed
Fehlerbehebung
Benachrichtigen Sie den
Kundendienst.
Benachrichtigen Sie den
Kundendienst.
Benachrichtigen Sie den
Kundendienst.
Schrauben Sie die
Kammplattenschrauben
fest.
Benachrichtigen Sie den
Kundendienst.
Benachrichtigen Sie den
Kundendienst.
wurden
Ölen Sie die Schermes-
ser.
Benachrichtigen Sie den
Kundendienst.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xperience 240 b

Inhaltsverzeichnis