4.1 Reinigen des Gerätes
Aus hygienischen Gründen das Geräteinnere, einschließlich
Innenausstattung, regelmäßig reinigen.
WICHTIG
Ätherische Öle und organische Lösungsmittel können Kunststoffteile
angreifen, z. B. Saft von Zitronen- oder Apfelsinenschalen, Buttersäure
oder Reinigungsmittel, die Essigsäure enthalten. Solche Substanzen nicht
mit den Geräteteilen in Kontakt bringen.
Zum Reinigen der Glasablagen diese etwas
nach oben anheben und herausziehen, bis sie
sich nach oben oder unten abschwenken und
herausnehmen lassen. Das Einsetzen erfolgt
in umgekehrter Reihenfolge.
Die Türfächer nach oben herausnehmen. Das
Einsetzen erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
1. Kühlgut herausnehmen. Alles abgedeckt an einem kühlen Ort
lagern.
2. Gerät einschließlich Innenausstattung mit einem Lappen und
lauwarmem Wasser unter Zugabe von etwas handelsüblichem
Geschirrspülmittel reinigen.
3. Mit klarem Wasser nachwischen und trockenreiben.
4. Das Tauwasser-
Ablaufloch überprüfen.
Regelmäßig mit Hilfe
von Pfeifenreinigern
reinigen.
5. Das Gerät nach der Reinigung wieder am Stromnetz anschließen und
einschalten.
Wartung und Pflege
Seite 26