Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
exquisit EHE185-HBZ-020 inox Gebrauchsanweisung

exquisit EHE185-HBZ-020 inox Gebrauchsanweisung

Einbaubackofen set mit glaskeramikkochfeld

Werbung

Einbaubackofen Set
mit Glaskeramikkochfeld
EHE185-HBZ-020 inox
EHE285-HBZ-020 schwarz
Gebrauchsanweisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für exquisit EHE185-HBZ-020 inox

  • Seite 1 Einbaubackofen Set mit Glaskeramikkochfeld EHE185-HBZ-020 inox EHE285-HBZ-020 schwarz Gebrauchsanweisung...
  • Seite 2 Gerät kennenlernen Lieferumfang Backofen Grillrost Backblech Glaskeramikkochfeld Bedienungsanleitung Einbauanleitung Servicekarte Einbau Zubehör: Halteklammern Dichtungen Schrauben: ST4.2x26mm (Backofen) Schrauben: ST4.2x32mm (Kochfeld) Brücken (nicht für den empfohlenen Anschluss zu verwenden) MENGE BESCHREIBUNG ABBILDUNG Grillrost Backblech POSITION BESCHREIBUNG Temperaturregler Backofen Fuktionswähler Temp. Kochplatte Temp.
  • Seite 3 Bedienblende Abbildung 1 Bedienfeld Abbildung 2 Display /Anzeige a) Digitale Anzeige b) Alarm c) Timer d) Einstelltaste e) M Modus / Funktion f) Einstelltaste g) Ende der Bratzeit h) Start der Bratzeit Abbildung 1 Praktische Hinweise zum Backen/ Garen...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Zu Ihrer Sicherheit _______________________________________________________ 5 Bestimmungsgemäße Verwendung ____________________________________________ 6 Sicherheit und Verantwortung ________________________________________________ 6 Sicherheit und Warnungen ___________________________________________________ 6 Geräte auspacken __________________________________________________________ 7 Vor dem ersten Gebrauch _________________________________________________ 7 Betrieb ________________________________________________________________ 8 Backofen bedienen ________________________________________________________ 12 Glaskeramikkochfeld bedienen ______________________________________________ 13 Reinigung und Pflege Backofen ___________________________________________ 15 Gerätetür aus- und einhängen _______________________________________________ 16 Schutzglas reinigen ________________________________________________________ 16...
  • Seite 5: Zu Ihrer Sicherheit

    1 Zu Ihrer Sicherheit Für eine sichere und sachgerechte Anwendung, Gebrauchsanleitung und weitere produktbegleitende Unterlagen sorgfältig lesen und für spätere Verwendung aufbewahren. Alle Sicherheitshinweise in dieser Gebrauchsanweisung sind mit einem Warnsymbol versehen. Sie weisen frühzeitig auf mögliche Gefahren hin. Diese Informationen unbedingt lesen und befolgen. Verwendete Symbole GEFAHR bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zum Tod oder zu...
  • Seite 6: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät ist für die Verwendung im privaten Gebrauch/Haushalt bestimmt. Es eignet sich zum Garen und Backen von Lebensmitteln. Jede darüber hinaus gehende Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Wird das Gerät gewerblich, zweckentfremdet oder anders als in der Bedienungsanleitung beschrieben bedient, beachten Sie bitte, dass vom Hersteller keine Haftung für eventuelle Schäden übernimmt.
  • Seite 7: Geräte Auspacken

    Brennendes Öl oder Fett niemals mit Wasser löschen. WARNUNG VERBRENNUNGSGEFAHR! • Backofeninnenraum; Heizelement, Backblech, Grillrost werden sehr heiß. Kinder fernhalten! • Topflappen oder geeignete Handschuhe benutzen, um Grillrost oder Backblech einzuschieben, zu entnehmen oder die Speisen zu wenden. • Vor dem Entnehmen der Töpfe den Temperaturregler / Energieregler auf «0» stellen.
  • Seite 8: Betrieb

    3 Betrieb Betriebsarten und Back-/Brattabellen BETRIEBSARTEN SYMBOL Backofen Temperaturregler Der Backofenenergieregler ermöglicht Temperatureinstellungen im Bereich von 50 °C bis 250 °C. Unabhängige Backofen-Beleuchtung Durch das Drehen des Funktionswählers auf diese Position wird der Backofeninnenraum beleuchtet. Verwenden Sie diese Funktion z.B. während der Reinigung des Backofeninnenraums.
  • Seite 9 Grill Auf dieser Position erfolgt das Heizen mit Grill. Grill Oberhitze Auf dieser Position erfolgt das Heizen mit Grill- und Oberhitze. Diese Funktion erlaubt eine höhere Oberflächentemperatur, dies führt zu vertiefter Bräunung/größerer Krustenbildung und größere Portionen auf einmal zu grillen. Hinweis Temperatur auf 250 °C einstellen! Die Backofentür bei der Grillfunktion immer geschlossen halten.
  • Seite 10: Halbautomatische Funktion

    Der Alarm schaltet sich automatisch nach 2 Minuten ab oder auf irgendeine Taste drücken, um das Signal zu deaktivieren. Halbautomatische Funktion Wenn der Backofen sich nach einer bestimmten Zeit automatisch abschalten soll. 1. Den Backofen mit der gewünschten Temperatur und Funktion einstellen. 2.
  • Seite 11 7. Auf irgendeine Taste drücken, um den Alarm und das Symbol zu deaktivieren.
  • Seite 12: Backofen Bedienen

    Beispiel: Die aktuelle Uhrzeit beträgt: 2:00, die Bratdauer 3 Std und die Bratendzeit ist 10:00. Die Betriebszeit ist 7 Stunden. (10-3=7) 1. Auf die Taste 2 (M) drücken. Der Backofen startet auf dem Display blinkt das Symbol . 2. Mit der Taste 1 und 3 die Bratdauer wählen. 3.
  • Seite 13: Glaskeramikkochfeld Bedienen

    WARNUNG BRANDGEFAHR! Grillgut nicht zu weit nach hinten im Backofen schieben. Dort ist es sehr heiß. fette Grilladen könnten Feuer fangen. Hinweis Bei der Backofenfunktion Umluft mit kombinierter Grill- und Oberhitze maximal die Temperatur 200 °C einstellen. Kleine bis mittelgroße Fleischstücke auf der obersten Einschubleiste, direkt unter dem Infrarotheizkörper, grillen.
  • Seite 14 Leistungsstufen (L-Stufen) der Energieregler ENERGIEREGLER STUFE Aufwärmen Gemüse garen Suppe koche Langsames Anbraten Fleisch / Fisch braten Schnelles Kochen / Braten Zuschaltung Bräter Zone / Zweikreiskochfeld Kochfeld einschalten Energieregler auf die gewünschte Leistungsstufe drehen. Die Heizungszonen werden über die Energieregler auf der Bedienblende reguliert. Regulierung vom Warmhalten (ungefähr 7 % des Heizvermögens) bis zur maximalen Temperatur möglich.
  • Seite 15: Reinigung Und Pflege Backofen

    4 Reinigung und Pflege Backofen Vor Reinigungs- und Pflegearbeiten unbedingt die ►Sicherheitshinweise lesen und beachten. GEFAHR STROMSCHLAGGEFAHR! • Vor Reinigungs- und Pflegearbeiten Gerät ausschalten und abkühlen lassen. • Keinen Dampfreiniger verwenden. Feuchtigkeit kann in elektrische Bauteile gelangen. • Das Gerät muss trocken sein, bevor es wieder in Gebrauch genommen wird. VORSICHT EINKLEMMGEFAHR! •...
  • Seite 16: Gerätetür Aus- Und Einhängen

    1. Das Gerät ausschalten und abkühlen lassen. 2. Einhängegitter und lose Zubehörteile aus dem Gerät entnehmen und feucht abwischen. 3. Einhängegitter und lose Zubehörteile trocknen und wieder in den Backofen geben. Gerätetür aus- und einhängen VORSICHT VERLETZUNGSGEFAHR Gerätetür ist schwer. •...
  • Seite 17: Verbrennungen Durch Heisse Oberflächen

    WARNUNG VERLETZUNGSGEFAHR! Eine falsche bzw. nicht fachgerecht ausgeführte Reparatur führt zu einem Verlust des Garantieanspruchs. • Reparaturen nur von qualifizierten Fachkräften ausführen lassen. ACHTUNG SACHSCHADEN! Aggressiv abrasive Reinigungsmittel können Oberflächen zerkratzen und Glasflächen beschädigen. • Keine ätzenden Reinigungsmittel oder scheuernde Putzschwämme verwenden. Glaskeramikkochfeld reinigen WARNUNG VERBRENNUNGEN DURCH HEISSE OBERFLÄCHEN...
  • Seite 18: Tipps Und Praktische Hinweise

    6 Tipps und praktische Hinweise Energie sparen • Backbleche mit schwarzen Oberflächen leiten die Wärme besser und verkürzen die Backzeit. • Restwärme nutzen und die Speise nach dem Ausschalten noch 5 Minuten nachwärmen lassen. • Der Durchmesser des Kochtopfes sollte gleich groß oder nur wenig grösser als die Kochzone sein.
  • Seite 19: Fleisch Braten

    • Backqualität mit einem dünnen Holzstab (z.B. Zahnstocher) prüfen. Mit dem Holzstab in das Gebäck stechen, wenn es fertig ist, bleibt der Holzstab trocken und sauber. • Ober- & Unterhitze Zubereitungszeit Gebäckart Einschubebene Temperatur [°C] [Min.] Napfkuchen Sandkuchen 170-180 60-80 Tortenboden 160-180 65-80...
  • Seite 20: Ventilator Mit Kombinierter Grill- Und Oberhitze

    Grillhitze Grill Zubereitungszeit Temperatur Speiseart [Min.] Einschubebene [°C] 1. Seite 2. Seite Schweinekotelett 8-10 Schweineschnitzel 10-12 Schaschlik Bratwürste 8-10 8-10 Roastbeef (Steak ca. 1 kg) 12-15 10-12 Kalbschnitzel 8-10 Kalbsteak Hammelkotelett 8-10 Lammkotelett 10-12 8-10 Huhn, halbiert (je ca. 500 g) 25-30 20-25 Fischfilet...
  • Seite 21: Leuchtmittel Tauschen

    7 Leuchtmittel tauschen GEFAHR STROMSCHLAGGEFAHR! • Vor Austausch des Leuchtmittels Sicherung am Sicherungskasten ausschalten und Gerät abkühlen lassen. Sollte die Backofenbeleuchtung nicht mehr funktionieren, kann die Backofenleuchte selbst getauscht werden. Für geeignete Leuchtmittel oder (kostenpflichtigen) Reparaturservice den ► Kundendienst kontaktieren. Leuchtmitteldaten Backofenleuchte (für Temperaturen bis zu 300 °C geeignet): Spannung...
  • Seite 22: Garantiebedingungen

    9 Garantiebedingungen Als Käufer eines Exquisit Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen). Während der ersten 6 Monate beseitigt der Kundendienst Mängel am Gerät unentgeltlich.
  • Seite 23: Technische Daten

    10 Technische Daten MARKE EXQUISIT EHE185-HBZ-020 Modell EHE285-HBZ-020 Produktgruppe Einau-Herdset Spannung / Frequenz V/Hz 380-415 / 50 Anschlussleistung gesamt 9100 Anschlussleistung Ofen 2800 Grill 1100 Leistung Ventilator Leistung Backleuchte Abmessungen, unverpackt Herd HxBxT mm 595 x 595 x 567 Gewicht, unverpackt EAN Nr.
  • Seite 24: Entsorgung

    11 Entsorgung Verpackung entsorgen Die Verpackung sortenrein entsorgen. Pappe und Karton zum Altpapier und Folien in die Wertstoffsammlung geben. Altgerät entsorgen (DE) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf dem Produkt oder seiner Verpackung bedeutet, dass das Gerät nicht im Hausmüll entsorgt werden darf, sondern eine separate Entsorgung erfordert.
  • Seite 25 GGV HANDELSGES. MBH & CO. KG AUGUST-THYSSEN-STR. 8 D-41564 KAARST GERMANY EHE185-_EHE285-HBZ-020_BDA_DE_E1-0_2023-02.DOCX www.exquisit.de...

Diese Anleitung auch für:

Ehe285-hbz-020

Inhaltsverzeichnis