Seite 4
Inhaltsverzeichnis Technische Daten ............................6 Sicherheitshinweise ........................... 7 Bestimmungsgemäße Verwendung ....................8 Allgemeine Sicherheitshinweise ......................8 Sicherheit für bestimmte Personengruppen ..................8 Sicherheitshinweise bei Aufstellung und Installation ................ 8 Elektrische Sicherheit ......................... 8 Sicherheitshinweise beim täglichen Gebrauch des Backofens ............9 Sicherheitshinweise für die Reinigung und Pflege ................
Seite 5
Heizarten ► Zur Verwendung der Heizarten siehe Tipps und praktische Hinweise. HEIZART BESCHREIBUNG Backofenbeleuchtung Auftauen Gefrorene Lebensmittel können schneller und schonend aufgetaut werden; dies ist aufgrund des Ventilators möglich. Keine Temperatureinstellung erforderlich. Grillen Das Heizen erfolgt mit dem Grillheizkörper. Temperatur: min. 180°C bis max. 250°C. Geeignet zum Braten, Gratinieren und Überbacken.
Seite 6
(H×B×T) Gewicht unverpackt 30 kg EAN Nr EHE156-2.1 4016572022605 EAN Nr. EHE256-U-020. 4016572414936 EAN Nr. GK EHE156-2.1U 4016572403015 EAN Nr. GK EHE256-u-020 4016572415513 TECHNISCHE ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN. CE-Konformität Dieses Gerät entspricht zum Zeitpunkt seiner Markteinführung den Anforderungen, die in den Richtlinien des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit RL 2014/30/EU und über die Verwendung...
Seite 7
Sicherheitshinweise 1 Sicherheitshinweise Für eine sichere und sachgerechte Verwendung die Gebrauchsanweisung und die weiteren produktbegleitenden Unterlagen sorgfältig lesen und für die spätere Verwendung aufbewahren. Der Hersteller lehnt jegliche Haftung für Verletzungen und Schäden ab, die aus der Nichtbeachtung der Anweisungen zur Installation, Gebrauch sowie Reinigung und Pflege des Gerätes entstanden sind.
Seite 8
Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät ist für die Verwendung im privaten Gebrauch / Haushalt bestimmt. Das Gerät ist nicht für die gewerbliche Benutzung geeignet. • Das Gerät ist nicht zum Einbau geeignet. • Der Backofen eignet sich zum Backen und Braten von Speisen. Jedwede Verwendung, die außerhalb dieser Anwendungsbereiche liegt, ist nicht bestimmungsgemäß...
Seite 9
Sicherheitshinweise beim täglichen Gebrauch des Backofens • Keine leicht entzündbaren Materialien in der Nähe des Gerätes lagern. • Gerät nicht zum Beheizen eines Raumes verwenden. • Heiße Oberflächen (z.B. Heizelemente oder Glastüren) nicht berühren. Hitzebeständige Handschuhe oder Topflappen verwenden. Gesicht schützen. •...
Seite 10
2 Betrieb Betriebsarten und Back-/Brattabellen Backofen Temperaturregler Der Backofenenergieregler ermöglicht Temperatureinstellungen im Bereich von 50 °C bis 250 °C. Unabhängige Backofen-Beleuchtung Durch das Drehen des Funktionswählers auf diese Position wird der Backofeninnenraum beleuchtet. Verwenden Sie diese Funktion z.B. während der Reinigung des Backofeninnenraums.
Seite 11
Backofen bedienen Einschalten Temperaturregler auf die gewünschte Backofentemperatur zwischen 50 - 250 °C einstellen. ACHTUNG BESCHÄDIGUNGSGEFAHR! Backofenenergieregler nicht mit Gewalt über die Endposition hinausdrehen. • Betriebsanzeige leuchtet solange, bis die gewählte Temperatur im Backofen erreicht ist. • Kontrollleuchte leuchtet gelb. •...
Seite 13
Kochfeld einschalten Energieregler auf die gewünschte Leistungsstufe drehen. Die Heizungszonen werden über die Energieregler auf der Bedienblende reguliert. Regulierung vom Warmhalten (ungefähr 7 % des Heizvermögens) bis zur maximalen Temperatur möglich. Neben dem Energieregler bzw. Taktschalter ist jeweils ein Kochfeldschema angebracht, das die Position des zutreffenden Kochfeldes anzeigt.
Seite 15
WARNUNG Verletzungsgefahr! Eine falsche bzw. nicht fachgerecht ausgeführte Reparatur führt zu einem Verlust des Garantieanspruchs. • Reparaturen nur von qualifizierten Fachkräften ausführen lassen. Außenseiten des Gerätes reinigen • Bei folgenden Reinigungsarbeiten das Gerät ausschalten und abkühlen lassen. • Außenseiten mit einem feuchten Tuch abwischen und mit einem trockenen Tuch trockenwischen.
Seite 16
4 Reinigung und Pflege Glaskeramikkochfeld Vor Reinigungs- und Pflegearbeiten unbedingt die ►Sicherheitshinweise lesen und beachten. GEFAHR STROMSCHLAGGEFAHR! • Vor Reinigungs- und Pflegearbeiten Gerät ausschalten und abkühlen lassen. • Keinen Dampfreiniger verwenden. Feuchtigkeit könnte in elektrische Bauteile gelangen. • Das Gerät muss trocken sein, bevor es wieder in Gebrauch genommen wird. WARNUNG VERLETZUNGSGEFAHR! Eine falsche bzw.
Seite 17
5 Tipps und praktische Hinweise Energie sparen • Backbleche mit schwarzen Oberflächen leiten die Wärme besser und verkürzen die Backzeit. • Restwärme nutzen und die Speise nach dem Ausschalten noch 5 Minuten nachwärmen lassen. • Der Durchmesser des Kochtopfes sollte gleich groß oder nur wenig grösser als die Kochzone sein.
Seite 18
• Backqualität mit einem dünnen Holzstab (z.B. Zahnstocher) prüfen. Mit dem Holzstab in das Gebäck stechen, wenn es fertig ist, bleibt der Holzstab trocken und sauber. Ober- & Unterhitze Zubereitungszeit Gebäckart Einschubebene Temperatur [°C] [Min.] Napfkuchen 170-180 55-80 Sandkuchen 170-180 20-30 Tortenboden 170-180...
Seite 19
Gans 190-200 150-180 Fisch 210-220 40-55...
Seite 20
Kombinierte Grill- und Oberhitze Fleischart Temperatur [°C] Zubereitungszeit [Min.] Huhn (ca. 1,5 kg) 90-100 Huhn (ca. 2 kg) 110-130 Schaschlik 60-70 6 Leuchtmittel tauschen GEFAHR STROMSCHLAGGEFAHR! • Vor Austausch des Leuchtmittels Sicherung am Sicherungskasten ausschalten und Gerät abkühlen lassen. Sollte die Backofenbeleuchtung nicht mehr funktionieren, kann die Backofenleuchte selbst getauscht werden.
Seite 21
7 Kundendienst WARNUNG VERLETZUNGSGEFAHR! Eine falsche bzw. nicht fachgerecht ausgeführte Reparatur führt zu einem Verlust des Garantieanspruchs. • Reparaturen nur von qualifizierten Fachkräften ausführen lassen. Sollte sich eine Störung anhand der angeführten Hinweise (► Störungen und Fehlermeldungen) nicht beseitigen lassen, den Kundendienst kontaktieren: EGS GmbH Dieselstrasse 1 D-33397 Rietberg...
Seite 22
8 Garantiebedingungen Als Käufer eines Exquisit Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen). Während der ersten 6 Monate beseitigt der Kundendienst Mängel am Gerät unentgeltlich.
Seite 24
CE Kennzeichen Dieses Gerät entspricht zum Zeitpunkt seiner Markteinführung den Anforderungen die in den Richtlinien des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit RL 2014/30/EU und über die Verwendung elektrischer Betriebsmittel innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen RL 2014/35/EU festgelegt sind.
Seite 25
9 Entsorgung Verpackung entsorgen Die Verpackung sortenrein entsorgen. Pappe und Karton zum Altpapier und Folien in die Wertstoffsammlung geben. Altgerät entsorgen (DE) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf dem Produkt oder seiner Verpackung bedeutet, dass das Gerät nicht im Hausmüll entsorgt werden darf, sondern eine separate Entsorgung erfordert.
Seite 26
GGV HANDELSGES. MBH & CO. KG AUGUST-THYSSEN-STR. 8 D-41564 KAARST GERMANY EHE156-U-020_EHE256-U-020_BDA_DE_E1-0-2023-10.DOCX www.exquisit.de...