Seite 1
Einbaubackofen-Set mit Glaskeramikkochfeld EHE246-020 schwarz Built-in oven set with glass ceramic hob EHE246-020 black Gebrauchsanweisung Instruction Manual...
Inhaltsverzeichnis Zu Ihrer Sicherheit ............................ 8 Bestimmungsgemäße Verwendung ......................8 Sicherheit und Verantwortung ........................ 9 Sicherheit und Warnungen ........................9 Geräte auspacken ..........................10 Vor dem ersten Gebrauch ........................10 Betrieb ..............................11 Backofen bedienen ..........................11 Glaskeramikkochfeld bedienen ......................12 Reinigung und Pflege Backofen.......................
Seite 7
For your safety ............................ 23 13.1 Intended use ............................23 13.2 Safety and responsibility ........................24 13.3 Safety and warnings ..........................24 13.4 Unpacking the appliances ........................25 Before using for the first time ......................25 Operation ............................26 15.1 Operating the oven..........................
1 Zu Ihrer Sicherheit Für eine sichere und sachgerechte Anwendung, Gebrauchsanleitung und weitere produktbegleitende Unterlagen sorgfältig lesen und für spätere Verwendung aufbewahren. Alle Sicherheitshinweise in dieser Gebrauchsanweisung sind mit einem Warnsymbol versehen. Sie weisen frühzeitig auf mögliche Gefahren hin. Diese Informationen unbedingt lesen und befolgen. Verwendete Symbole GEFAHR bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zum Tod oder zu...
Sicherheit und Verantwortung GEFAHR STROMSCHLAG! • Berühren Sie niemals ein elektrisches Gerät, wenn Ihre Hände oder Füße nass sind oder wenn Sie barfuß sind. • Ein beschädigtes Stromversorgungskabel unverzüglich durch den Lieferanten ersetzen lassen. • Bei beschädigten Kabel– oder Steckerverbindungen das Gerät nicht mehr benutzen.
Geräte auspacken WARNUNG VERLETZUNGSGEFAHR! Beschädigte Kochplatte / Ofentür umgehend durch den Kundendienst reparieren / austauschen lassen. WARNUNG VERLETZUNGSGEFAHR! Defekte Geräte ausschließlich nur durch einen autorisierten Elektrofachmann reparieren lassen. Transporthinweise Gerät auf Transportschäden überprüfen. Die Verpackung muss unbeschädigt sein. • Ein beschädigtes Gerät auf keinen Fall installieren und in Betrieb nehmen. •...
Betrieb 3 Betrieb Betriebsarten und Back-/Brattabellen Backofen Temperaturregler Der Backofenenergieregler ermöglicht Temperatureinstellungen im Bereich von 50 °C bis 250 °C. Unabhängige Backofen-Beleuchtung Durch das Drehen des Funktionswählers auf diese Position wird der Backofeninnenraum beleuchtet. Verwenden Sie diese Funktion z.B. während der Reinigung des Backofeninnenraums.
Betrieb Glaskeramikkochfeld bedienen Das Kochfeld ist mit Kochzonen unterschiedlicher Durchmesser und Leistungen ausgestattet. Der Bereich, der erhitzt wird, ist auf dem Kochfeld klar bezeichnet. Das Kochgeschirr für die beste Heizleistung genau auf die bezeichnete Kochzone stellen. WARNUNG ELEKTRISCHER SCHLAG! Glaskeramikkochfeld lässt sich nicht ausschalten. •...
Reinigung und Pflege Backofen WARNUNG VERBRENNUNGEN DURCH HEISSE OBERFLÄCHEN DES GLASKERAMIKKOCHFELDES! Kochstellen und deren Umgebung werden sehr heiß. • Niemals heiße Oberflächen berühren. • Wenn das Kochen beendet ist, das Gerät ausschalten. • Die Heizelemente nicht brennen lassen, wenn die Töpfe oder Pfannen leer oder nicht vorhanden sind.
Reinigung und Pflege GlaskeramikkochfeldKundendienst ➢ Hartnäckige Verschmutzungen mit einem speziellen Backofenreiniger reinigen. Gerätetür aus- und einhängen VORSICHT VERLETZUNGSGEFAHR Gerätetür ist schwer. • Gerätetür vorsichtig aus- und einhängen. • Feste Schuhe tragen. Zum besseren Reinigen des Innenraums lässt sich die Gerätetür aushängen. 1.
Tipps und praktische Hinweise • ACHTUNG SACHSCHADEN! Aggressiv abrasive Reinigungsmittel können Oberflächen zerkratzen und Glasflächen beschädigen. Keine ätzenden Reinigungsmittel oder scheuernde Putzschwämme verwenden. Glaskeramikkochfeld reinigen WARNUNG VERBRENNUNGEN DURCH HEISSE OBERFLÄCHEN • Heiße Oberflächen nicht berühren. • Übergekochtes Essen, Speisereste und Fettspritzer sofort wegwischen. Bei folgenden Reinigungsarbeiten das Gerät ausschalten und abkühlen lassen.
Tipps und praktische Hinweise Die richtige Heizart wählen Dieses Gerät weicht eventuell von dem früher verwendeten Produkt ab, daher im Folgenden einige Tipps und Hinweise zu Zubereitungszeiten und -temperaturen. • Backbleche mit hellen oder glänzenden Oberflächen sind beim Backen mit Ober- & Unterhitze nicht empfohlen, da die Unterseite Speise nicht gut durchbäckt.
Leuchtmittel tauschen 8 Leuchtmittel tauschen GEFAHR STROMSCHLAGGEFAHR! • Vor Austausch des Leuchtmittels Sicherung am Sicherungskasten ausschalten und Gerät abkühlen lassen. Sollte die Backofenbeleuchtung nicht mehr funktionieren, kann die Backofenleuchte selbst getauscht werden. Für geeignete Leuchtmittel oder (kostenpflichtigen) Reparaturservice den Kundendienst kontaktieren.
9 Kundendienst WARNUNG VERLETZUNGSGEFAHR! Eine falsche bzw. nicht fachgerecht ausgeführte Reparatur führt zu einem Verlust des Garantieanspruchs. • Reparaturen nur von qualifizierten Fachkräften ausführen lassen. Sollte sich eine Störung anhand der angeführten Hinweise (► Störungen und Fehlermeldungen) nicht beseitigen lassen, den Kundendienst kontaktieren: EGS GmbH Dieselstrasse 1 D-33397 Rietberg...
Garantiebedingungen 10 Garantiebedingungen Als Käufer eines Exquisit Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen). Während der ersten 6 Monate beseitigt der Kundendienst Mängel am Gerät unentgeltlich.
12 Entsorgung Verpackung entsorgen Die Verpackung sortenrein entsorgen. Pappe und Karton zum Altpapier und Folien in die Wertstoffsammlung geben. Altgerät entsorgen (DE) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf dem Produkt oder seiner Verpackung bedeutet, dass das Gerät nicht im Hausmüll entsorgt werden darf, sondern eine separate Entsorgung erfordert.