Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menübildschirm-Charakteristika; Datenbildschirm Oder Konfigurierbare Parameter-Charakteristika; Parameteränderung - Carrier PRO-DIALOG Steuerungshandbuch

30rb/30rq 008-040
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRO-DIALOG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Enter password
1_**
(0 = basic access)
Enter password
11_**
(0 = basic access)
Drücken der Eingabetaste bei einer Stelle ohne Wert
bestätigt die Gesamtwahl des Passworts. Der Bildschirm
wird über die Menüliste aktualisiert, und die angezeigten
Posten hängen von der Ebene des aktivierten Passworts ab.
Bei Eingabe eines inkorrekten Passworts bleibt der Passwort-
Eingabebildschirm.
Die Password-Wahl 0 (Null) kann einfach durch zweimaliges
Drücken der Eingabetaste erfolgen.
4.4 - Menübildschirm-Charakteristika
\\MAINMENU
GENUNIT
PUMPSTAT
TEMP
RUNTIME
PRESSURE
MODES
SETPOINT
LOGOUT
INPUTS
OUTPUTS
General Parameters Menu
Jeder Menüposten definiert den Zugang zu kategorisierten
Daten. Die Höher- bzw. Tiefer-Pfeiltasten positionieren den
Cursor am aktuellen Posten. Die Eingabetaste aktiviert die
Anzeige des gewählten Untermenüs.
Der Posten LOGOUT (Abmelden) gestattet Verlassen des
Menübildschirms und schützt den Zugang durch ein Anwen-
der-Passwort. Die Vorher-Taste gestattet das Verlassen des
aktuellen Bildschirms ohne Deaktivierung des durch ein
Passwort geschützten Zugangs.
4.5 - Datenbildschirm oder konfigurierbare Parameter-
Charakteristika
Die Datenbildschirme zeigen Informationsparameter wie
z.B. Temperaturen oder Drücke an. Die Konfigurations-
Bildschirme zeigen Geräte-Regelparameter wie z.B. die
Wassertemperatur-Sollwerte an.
Die erste Stelle ist 1, der Cursor wird
auf der zweiten Stelle positioniert
Aktueller Pfad in der Menüstruktur
Auswahlcursor ist links von der
ersten Spalte
Menüliste
Beschreibung des vom Auswahl-
cursor gerahmten Postens
\\MAINMENU\TEMP
EWT
12.0°C
LWT
7.0°C
OAT
35.0°C
CHWSTEMP
-17.8°C
SCT_A
57.0°C
Leaving Water Temperature
Die Höher- bzw. Tiefer-Pfeiltasten positionieren den Cursor
am aktuellen Menüposten. Die Eingabetaste aktiviert die
Parameteränderung (wenn möglich). Alle nicht gültigen
Änderungsversuche werden durch einen Ablehnungs-
Bildschirm blockiert.
4.6 - Parameteränderung
Ein Konfigurationsparameter kann durch Positionieren
des Cursors und anschließendes Drücken der Eingabetaste
erfolgen.
\\MAINMENU\SETPOINT
cps1
12.0°C
cps2
14.0°C
hps1
40.0°C
hps2
40.0°C
hramp_sp
27.4°C
Cooling Setpoint 2
Der nachstehende Bildschirm gestattet Änderung eines
Parameters.
Modify value
csp 2
14.0
°C
_
°C
Cooling Setpoint 2
Die Höher- und Tiefer-Pfeiltasten gestatten die Wahl der
ersten Stelle. Drücken der Höher-Taste geht nacheinander
auf folgende Symbole:
0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, ., -.
Die Tiefer-Taste kehrt die Reihenfolge der obigen Liste um.
Jede Stelle wird durch die Eingabetaste bestätigt. Das
Minuszeichen ist nur für die erste gewählte Stelle zugängig.
Modify value
csp 2
14.0
°C
13.5_
°C
Cooling Setpoint 2
Der Wert wird durch die Eingabetaste bestätigt. Die
Annullierungstaste annulliert jederzeit die aktuelle
Änderung.
Aktueller Pfad in der Menüstruktur
Liste der Posten
Cursor-Position
Beschreibung des vom
Auswahlcursor gerahmten Postens
Aktueller Pfad in der Menüstruktur
Liste der Posten
Cursor-Position
Beschreibung des vom
Auswahlcursor gerahmten Postens
Bildschirmbeschreibung
Aktueller Wert
Cursor-Position
Beschreibung des Postens
Bildschirmbeschreibung
Aktueller Wert
Neuer Wert vor der Bestätigung
Beschreibung des Postens
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pro-dialog plus

Inhaltsverzeichnis