4.9.15 - SCHEDULE-Menü
NAME
OCC1P01S
OCC1P02S
4.9.16 - HOLIDAY-Menü
NAME
HOLDY_01
HOLDY_02
HOLDY_03
HOLDY_04
HOLDY_05
HOLDY_06
HOLDY_07
HOLDY_08
HOLDY_09
HOLDY_10
HOLDY_11
HOLDY_12
HOLDY_13
HOLDY_14
HOLDY_15
HOLDY_16
4.9.17 - BRODCAST-Menü
NAME
FORMAT
ccnbroad
0/1/2
oatbusnm
0 bis 239
oatlocad
0 bis 239
dayl_sel
Disable/Enable
Sommerzeit
startmon
1 bis 12
startdow
1 bis 7
startwom
1 bis 5
Winterzeit
stopmon
1 bis 12
stoptdow
1 bis 7
stopwom
1 bis 5
4.9.18 - GENCONF-Menü
NAME
FORMAT
lead_cir
0/1/2
seq_typ
No/Yes
ramp_sel
No/Yes
off_on_d
1 bis 15
nh_limit
0 bis 100
nh_start
00:00 bis 24:00
nh_end
00:00 bis 24:00
bas_menu
0 bis 3
synoptic
No/Yes
4.9.19 - PUMPCONF-Menü
NAME
FORMAT
pump_seq
0/1/2/3/4
pump_del
24 bis 3000
pump_per
No/Yes
pump_sby
No/Yes
pump_loc
No/Yes
14
BESCHREIBUNG
Gerät ein/aus-Zeitplan
Geräte-Sollwertwahl-Zeitplan
BESCHREIBUNG
Ferien-Zeitraum 1
Ferien-Zeitraum 2
Ferien-Zeitraum 3
Ferien-Zeitraum 4
Ferien-Zeitraum 5
Ferien-Zeitraum 6
Ferien-Zeitraum 7
Ferien-Zeitraum 8
Ferien-Zeitraum 9
Ferien-Zeitraum 10
Ferien-Zeitraum 11
Ferien-Zeitraum 12
Ferien-Zeitraum 13
Ferien-Zeitraum 14
Ferien-Zeitraum 15
Ferien-Zeitraum 16
VORGABE
MASSEINHEIT BESCHREIBUNG
2
-
0
-
0
-
Disable
-
3
-
7
-
5
-
10
-
7
-
5
-
VORGABE
MASSEINHEIT BESCHREIBUNG
0
-
No
-
No
-
1
min
100
%
00:00
-
00:00
-
0
-
No
-
VORGABE
MASSEINHEIT BESCHREIBUNG
0
-
48
hours
No
-
No
-
Yes
-
Aktiviert die Übertragung
0 = deaktiviert, 1= Übertragung während der Ferien über das
Netzwerk, 2 = Übertragung während der Ferien, nur Gerät
Übertragung der Außentemperatur
Busnummer des Geräts mit der Außentemperatur
Elementnummer des Geräts mit der Außentemperatur
Aktivierung Sommerzeit, Winterzeit
Monat
Wochentag (1 = Montag)
Woche des Monats
Monat
Wochentag (1 = Montag)
Woche des Monats
Kreislauf-Belastungssequenz
0 = automatisch, 1 = A zuerst, 2 = B zuerst
Belastungssequenz je Kreislauf
Tendenzbelastungs-Sequenz
Anlaufverzögerung
Leistungsbegrenzung im Nachtbetrieb
Beginn, Nachtbetrieb - Stunde
Ende, Nachtbetrieb - Stunde
Grundmenü-Konfiguration
0 = globaler Zugang
1 = Zugang zum Alarmmenü über Passwort
2 = Zugang zum Sollwertmenü über Passwort
3 = Kombination von 1 und 2
Synoptikdiagramm angezeigt
Wärmetauscherpumpen-Sequenz
0 = keine Pumpe
1 = eine Pumpe
2 = zwei Pumpen, automatisch
3 = Pumpe 1 manuell
4 = Pumpe 2 manuell
Rotationszeit zwischen den Pumpen
Pumpenfestfressungs-Schutz
Pumpenabschaltung, wenn das Gerät in Bereitschaft ist
Strömungsraten-Bestätigung, wenn die Pumpe abgeschaltet hat