Heißluft
Ein Ventilator in der Backofenrückwand verteilt die
Wärme von Ober und Unterhitze gleichmäßig im
Backofen. Mit Heißluft können Sie auf zwei Ebenen
gleichzeitig backen. Plätzchen und Blätterteig können
Sie auch auf drei Ebenen gleichzeitig backen.
Auch Rührkuchen in Formen gelingen Ihnen mit die
ser Heizart am besten.
Die Backofentemperatur wählen Sie etwa 20 bis
30 ºC niedriger als bei Ober und Unterhitze.
Zum Dörren ist Heißluft ebenfalls gut geeignet.
Heißluft intensiv
Bei dieser Heizart wirkt verstärkt die Unterhitze auf die
Speise ein. Die zugeschaltete Heißluft sorgt dafür,
dass die Wärme im gesamten Backofen verteilt wird.
So gelingen besonders Brot und Pizza, Quarktorten
sowie saftige Obstkuchen auf einer Ebene am besten.
Thermogrillen
Grillheizkörper und Ventilator schalten sich abwech
selnd ein und aus. In der Heizpause wirbelt der Venti
lator die vom Grill abgegebene Hitze um die Speise.
So werden Fleischstücke von allen Seiten knusprig
braun und der Backofen bleibt sauberer als bei Ober
und Unterhitze.
Ohne Drehspieß und ohne Vorheizen lassen sich
auch große Bratenstücke, Geflügel und Fisch hervor
ragend zubereiten.
12