Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikationsaufbau; Rs485-Kommunikation - AE Conversion INV250-45EU RS485 Montage- Und Bedienungsanleitung

Micro-wechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INV250-45EU RS485:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beim Trennen der Kabelkupplungen die Einrastlaschen von
Hand zusammendrücken und die Kabelkupplung trennen.
Die DC-Verkabelung eines Wechselrichters mit einem PV-Modul
sieht konzeptionell folgendermaßen aus:
Wechselrichter
Modul Verbindungsleitung
PV-Generator (Module)

8.4 Kommunikationsaufbau

Je nach Kommunikationsversion des Wechselrichters sind
verschiedene Vorgehensweisen zu beachten. Bitte folgen Sie
die zu Ihrem Wechselrichter passende Vorgehensweise zum
Kommunikationaufbau.
05.2013

8.4.1 RS485-Kommunikation

Für die RS485 Variante des Wechselrichters ist folgendes zu
beachten:
Um eine Fernüberwachung Ihrer Photovoltaikanlage zu
ermöglichen, besitzen die Wechselrichter zusätzlich zwei
RS485-Schnittstellen. Die RS485 Schnittstelle dient der
Fernkommunikation. Die RS485 Kommunikation kann über
eine Strecke von bis zu 1000 m aufgebaut werden. Über
diese Schnittstellen können mehrere (max.32) Wechselrichter
gleichzeitig überwacht werden. Hierzu erhält jeder
Wechselrichter eine eigene Adresse. Die Adresseinstellung wird
in der Service-Ebene vorgenommen. Die Anlagendaten werden
vom Datenlogger aufgenommen.
Siehe Zubehörliste auf der mitgelieferten CD für einen
passenden Datenlogger. Weitere Informationen zu diesen
Produkten nden Sie in den jeweiligen Bedienungsanleitungen.
Beachten Sie bitte bei der Auswahl des Datenloggers die
eventuell notwendigen Funktionen aus den gesetzlichen
Vorgaben oder technischen Richtlinien aus dem Kapitel 4 / S.6.
Für die Auswahl des richtigen Datenloggers, wenden Sie sich
bitte an ihren Fachhändler.
- Bei den Wechselrichtern wird die externe
Leistungsbegrenzung über die
RS485-Schnittstelle realisiert.
-
Für den Aufbau der Kommunikation empfehlen
wir eine verdrillte und abgeschirmte Datenleitung
des Typs Cat 5 / T568B).
Über die folgenden vorkonfektionierten Schnittstellenleitungen,
lässt sich die Kommunikation zwischen den Wechselrichtern und
dem Datenlogger schnell und einfach aufbauen.
Bei größerer Entfernung zwischen den Wechselrichtern
oder dem Datenlogger nutzen Sie bitte die folgende frei
konfektionierbare Leitung oder eine entsprechend gleichwertige
Datenleitung.
- Es ist notwendig an beiden Enden,
Endwiderstände zu setzen.
- Im Fall einer externen Leistungsbegrenzung
erfolgt die Signalübertragung ebenfalls über die
RS 485-Schnittstelle.
INV250 / INV350 / INV500
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Inv250-45eu plcInv250-45euInv350-60eu rs485Inv350-60eu plcInv350-60euInv500-90eu rs485 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis