Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ac-Anschlüsse Des Wechselrichters Plc / Nocom; Ac-Anschlüsse Der Powerline / Ohne Komm Geräte; Ac-Anschlüsse Der Rs485 Geräte; Ac-Anschlüsse Des Wechselrichters Rs485 - AE Conversion INV250-45EU RS485 Montage- Und Bedienungsanleitung

Micro-wechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INV250-45EU RS485:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2.1 AC-Anschlüsse der Powerline / Ohne Komm Geräte
Der AC-Anschluss liegt an der rechten Seite des
Anschlussbereichs und erfolgt über eine Leitung mit einem
3-poligen 20A-Stecker.
Über einen Verteilerblock können jeweils zwei Wechselrichter
mit dem gesamten Stromkreis verbunden werden.
An einem Strang (Stromkreis), die jeweils mit einem 16A
Typ B Schutzschalter ausgestattet sind, können bis zu 9
Wechselrichtern betrieben werden. Die Verteilerblöcke sind
nicht im Lieferumfang des Micro-Wechselrichters enthalten.
(Siehe Zubehör Übersicht für Bestellinformationen)
O ene AC-Anschlüsse müssen am Ende eines AC-Stromkreises
mit einer Schutzkappe verschlossen werden. Diese Kappe ist
ebenfalls nicht im Lieferumfang des Micro-Wechselrichters
enthalten.
(Siehe Zubehör Übersicht für Bestellinformationen)
8.2.2 AC-Anschlüsse der RS485 Geräte
Auf der rechten Seite des Anschlussbereichs be nden sich zwei
3-polige AC-Anschlussstecker jeweils für einen Eingang und
einen Ausgang.
So können Sie mehrere Wechselrichter miteinander verbinden.
An einem Strang, welcher mit einem Leistungsschutzautomaten
16A Typ B ausgerüstet ist, können bis zu 9 Wechselrichter
betrieben werden.
O ene AC-Anschlüsse müssen am Ende eines AC-Stromkreises
mit einer Schutzkappe verschlossen werden. Diese Kappe ist im
Lieferumfang mit enthalten.
12

8.3 DC-Anschluss

Bei der Montage der Photovoltaik-Anlage können gefährliche
Berührungsspannungen auftreten. Um Ihre Sicherheit
zu gewährleisten achten Sie bitte darauf, dass die DC-
Anschlussleitungen des PV-Generators nicht mit dem
Erdpotential in Berührung kommen.
Überprüfen Sie den PV-Generator auf Erdschlussfreiheit bevor
Sie ihn mit dem Wechselrichter verbinden.
Prüfen Sie vor Anschluss der DC-Leitungen zum Wechselrichter
ob die maximale PV-Modulspannung zur Einspeisung in den
Wechselrichter geeignet ist. Das Anliegen einer zu hohen
PV-Modulspannung führt zur Zerstörung des Gerätes. Denken
Sie an die Erhöhung der Leerlaufspannung des Solarfeldes bei
tiefen Temperaturen!
Vor der Installation der PV-Module sollten die Wechselrichter
vollständig installiert und die komplette Verkabelung zwischen
den Wechselrichtern durchgeführt sein. Montieren Sie, wenn
möglich die PV-Module oberhalb des jeweiligen Wechselrichter
am Montagegestell. Die Anschlussleitungen der PV-Module
werden am Wechselrichter über negativ und positiv gepolte PV-
Stecker und Buchsen angeschlossen.
Stellen Sie zunächst die Polung am PV-Modul fest. Verbinden
SIe den positiven Pol des Modulabgangs mit dem mit
„+" gekennzeichneten Eingang am Wechselrichter. Den
negativen Pol des PV-Modulabgangs wird mit dem mit „-"
gekennzeichneten Eingang am Wechselrichter verbunden.
Dieser Schritt wird für alle übrigen PV-Module mit dem darunter
angebrachten Wechselrichter durchgeführt, ohne die maximale
Anzahl von Wechselrichtern im AC-Stromkreis zu überschreiten.
Der genaue Umgang mit den DC-Anschlüssen erfolgt
folgendermaßen:
Die Kabelkupplung zusammenstecken bis zum Einrasten.
Korrektes Einrasten kontrollieren durch vorsichtiges Ziehen
an den Kabelkupplungen. Sind die Verbindungen vollständig
eingerastet, ist zu überprüfen, dass keine scharfen Krümmungen
oder Knicke vorliegen.
INV250 / INV350 / INV500
- Beschädigungsgefahr!
Achten Sie unbedingt auf richtige Polarität bei den
Anschlüssen!
- Kontrollieren Sie den PV-Generator auf
Erdanschluss bevor Sie diesen zum Wechselrichter
anschließen.
05.2013

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Inv250-45eu plcInv250-45euInv350-60eu rs485Inv350-60eu plcInv350-60euInv500-90eu rs485 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis