Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vikasonic; Anschlüsse Am Vikasonic - Schleibinger Vikasonic Handbuch

Ultraschall datenlogger für mineralische baustoffe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vikasonic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Vikasonic

3 Vikasonic
3.1 Anschlüsse am Vikasonic
Das Gerät misst mit hoher Genauigkeit und hoher zeitlicher Auflö-
sung die Zeit die der Schall benötigt, um vom Sender zum Emp-
fänger zu gelangen. Dazu wird ein sehr kurzer Puls mit hoher
Spannung erzeugt. Dieser regt das Piezoelement im Sender an,
welches mit Eigenfrequenz zu schwingen beginnt. Die dadurch er-
zeugte Schallwelle erzeugt im Piezoelement des Empfängers eine
Spannung von wenigen mV, welche detektiert wird. Die Zeit vom
Aussenden des Pulses bis zum Empfang wird gemessen. Zusätz-
lich wird die Temperatur mit einem Thermoelement erfasst.
Ist der Abstand zwischen Sender und Empfänger bekannt, kann
aus der Schalllaufzeit die Schallgeschwindigkeit berechnet wer-
den: Es gilt:
s
v =
t
mit v Schallgeschwindigkeit, s : Schallweg, t : Schalllaufzeit
Der Messbereich wird automatisch eingestellt und liegt zwischen
0, 5µs und 4ms. Wenn kein Impuls empfangen wird, wird am Gerät
—.- angezeigt.
Thermoelement
Thermoelement
USB Stick
USB Stick
Abbildung 8: Anschlüsse am Vikasonic.
Sender
Sender
Empfänger
Empfänger
Steckernetzteil (5V=)
Steckernetzteil (5V=)
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis