Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Resonanzfrequenzmethode Nach Iffert-Schier - Schleibinger Vikasonic Handbuch

Ultraschall datenlogger für mineralische baustoffe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vikasonic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Das Grundprinzip der Ultraschallmethode
Achtung!
Abbildung 7: E-Modul gemessen mit der Ultraschallmethode und

der Resonanzfrequenzmethode nach Iffert-Schier.

Hannover, 2000, d-nb.info/959242139/34) hat einen umfangrei-
chen Vergleich für Baumaterialien durchgeführt.
In Diagramm 7 ist der Zusammenhang für Mörtelproben darge-
stellt.
Für Sandstein gilt: E
für Mörtel: E
= 1, 31 ∗ E
S
und eine fast linearer Zusammenhang, mit einem Korrelationsko-
effizienten von r
2
> 0, 97 für Sandstein und 0, 92 für Mörtel.
Das dynamische E-Modul steht in keinem festen Zusammenhang
mit der Druckfestigkeit, auch wenn in der Literatur für einzelne
Werkstoffe Näherungsformeln zu finden sind.
= 1, 05 ∗ E
S
R
R
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis