Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filter/T; Pwm; Aus - Schleibinger Vikasonic Handbuch

Ultraschall datenlogger für mineralische baustoffe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vikasonic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Die Software

5.3.3 Filter/T

Totzeit
Mittelungswert - Mittelw.
Temperatur - Temp.

5.3.4 PWM

Achtung!

5.4 Aus

In diesem Untermenü können weitere Einstellungen zur Totzeit,
Mittelungswert ind Temperatur vorgenommen werden.
Die Totzeit ist die kürzeste Zeit, die gemessen werden kann.
Der Vikasonic misst die Zeit zwischen Sendepuls und Empfangspuls.
Der Empfangspuls ist oft kleiner als 2 mV und somit mehrere tau-
sendmal schwächer. Es kann passieren, dass ein elektrisches
Übersprechen oder auch ein akustischer Kurzschluss (über den
Vicat Ring) die Empfangselektronik zu früh auslöst. Um das zu
verhindern wird eine Minimal- oder Totzeit eingegeben. In dieser
Zeit ist die Empfangselektronik abgeschaltet.
Bei der Verwendung der Vikasonic-Messzelle wird die Standarde-
instellung von 10 µs empfohlen. Bei sehr kleinen Proben muss der
Wert entsprechend verringert werden.
Die Messwerte können als Mittelungswerte dargestellt werden.
Die Einstellung kann in dem Untermenü Mittelw. vorgenommen
werden. Es kann eine Auswahl zwischen:
• 1 = keine Mittelung
• 4 = Mittelung über die letzen 4 Messwerte
• 8 = Mittelung über die letzen 8 Messwerte und
• 16 = Mittelung über die letzen 16 Messwerte
vorgenommen werden
Ein Temperaturoffset kann in dem Untermenü Temp. für die Tem-
peraturmessung definiert werden. Geben Sie den tatsächlichen
Temperaturwert ein. Ein Offset wird automatisch abgezogen.
Unter dem Untermenüpunk PWM bietet sich die Möglichkeit, eine
Pulsweitenmodulation für jede Anregungsspannung einzustellen.
Diese Einstellungen sind Vikasonic-spezifisch und dürfen nicht
verändert werden.
Mit diesem Menüpunkt wird Vikasonic ausgeschaltet.
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Schleibinger Vikasonic

Inhaltsverzeichnis