Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pegel - Schleibinger Vikasonic Handbuch

Ultraschall datenlogger für mineralische baustoffe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vikasonic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Die Software
Offset=0
Verstärkung - Verst.

5.3.2 Pegel

Pegel Sollwert - Soll Pe.
Pegel Istwert Ist Pe.
Verstärkung aufheben - Verst=1
Wenn Sie nun eine Messung starten wird die Differenz zwischen
Sollwert und Istwert, der so genannte Offset vom Messwert ab-
gezogen. Dieser Offset wird alle 10 Sekunden oben rechts am
Hauptbildschirm im Messmodus angezeigt.
Um einen eingestellten Offset zu löschen bzw. auf 0 zu setzen,
wählen Sie den Untermenüpunkt ❖❢❢s❡t❂✵ .
Diese Option kann zum Einstellen eines Korrekturfaktors (Verstär-
kung) bei einem zwei-Punkt-Abgleich genutzt werden.
Hier können Sie die Pegelanzeige des Vikasonic abgleichen oder
anpassen.
Für den Abgleich stellen Sie bitte die von ihnen verwendete Pulss-
pannung und Pulsrate ein. Als Referenzstrecke kann die leere
Vikasonic-Messzelle dienen.
Wählen Sie im Abgleichmenü die Option ❙♦❧❧ P❡✳ . Stellen Sie
mit dem Handrad den gewünschten Wert, z.B. 1.0 ein. Drücken
Sie das Handrad um den Menüpunkt zu verlassen. Wählen Sie in
nächsten Menü Speichern zum Abspeichern.
Gehen Sie nun mit dem Handrad zum nächsten Menüpunkt ■st
P❡✳ . Drücken Sie das Handrad. Der aktuelle Pegel-Messwert in
deziBell (dB) wird am Display angezeigt. Sobald ein stabiler Mess-
wert angezeigt wird, drücken Sie das Handrad und speichern Sie
den Istwert.
Wenn Sie nun eine Messung starten, wird der gemessene Pe-
gelwert mit dem Qotienten aus Pegel-Sollwert und Pegel-Istwert
mulipliziert - die sogenannte Verstärkung.
Um eine definierte Verstärkung zurück auf 1 (=keine Verstärkung)
zu setzen, wählen Sie den Menüpunkt ❱❡rst❂✶ im P❡❣❡❧ -Menü.
Diese Option sollte durchgeführt werden, wenn der eingebaute
Kondensator z.B. durch längeres Stehen von Vikasonic entladen
wurde.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis