Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maico ER GH AP Montage- Und Betriebsanleitung Seite 10

Aufputz-abluftsystem für einrohr-entlüftung nach din 18017-3
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ER GH AP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. System- und Produktinformationen
Abdeckungen: Funktionen
Filterwechselanzeige (6 Monate) mit TimeStrip
Filterwechselanzeige (6 Monate) mit LED
Steuerung mit Zeitmodul
Steuerung mit Feuchte-Vollautomatik: Entlüftung erfolgt
automatisch bei Überschreitung der fest vorgegebene
Einschaltfeuchte.
Steuerung mit Bewegungsmelder. Volllaststufe
nach detektierter Bewegung (Reichweite Bewegungs-
sensor 5 m)
Barrierefreies Produkt, da automatisches
Ein- und Ausschalten
Nicht drehzahlsteuerbar
Elektrische Steckverbindung für schnelle Verbindung
des ER EC mit ER GH-Gehäuse und ER-AK, ER-AH
oder ER-AB mit dem ER EC-Ventilatoreinsatz.
Fördervolumen Grundlaststufe 30 m³/h für Dauerbetrieb
Fördervolumen der Grundlast- und Volllaststufe einstellbar
Zusätzlich einstellbare Fördervolumen
Grundlast: 20 m³/h, 40 m³/h und Volllast 100 m³/h
Ein/Aus Volllaststufe über Lichtschalter oder separaten
Schalter. Bei manueller Bedienung (z. B. per
Lichtschalter) gilt die Einschaltverzögerung und
Nachlaufzeit.
Volllastbetrieb (60 m³/h) mit Einschaltverzögerung
60 Sekunden, Nachlaufzeit 15 Minuten fest eingestellt
Volllastbetrieb (60 m³/h), Einschaltverzögerung einstellbar
0, 30, 60*, 90 oder 120 Sekunden
Nachlaufzeit der Volllaststufe einstellbar
0, 3, 6, 15*, 24 oder 30 Minuten
Einstellbare Intervallsteuerung zur Durchlüftung unregel-
mäßig genutzter Räume. Zeitintervall einstellbar 0*, 1, 2,
4, 6 oder 12 Stunden, Betriebsdauer je Intervall 10 Minuten
Intervallsteuerung abschaltbar.
Schaltungsvariante: Mit einem zusätzlichen Schalter kann
die Grundlast ein- bzw. ausgeschaltet werden (siehe
Schaltbilder in Kapitel 18).
* Werkseinstellung: Toleranz der Zeitangaben max. ± 5 %
** Bei ER-B wirkt die Einschaltverzögerung ausschließlich auf den
Lichtschalterbetrieb
10
ER-A
ER-AK
ER-AH
ER-AB
● **

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Er gh apb

Inhaltsverzeichnis