Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasseralarme - Skov DOL 53 Serie Handbuch

Ein-stall-stallcomputern
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DOL 535 • DOL 539
Fütterung zu lange pausiert
Dosiertrichter
Pause Fütterung Eingang

6.5.3 Wasseralarme

Diese Alarme können bei Beginn eines Mast-/Herdedurchgangs automatisch deaktiviert werden. Dazu wird ein
Mast/Herde Start Alarm ab Tag
Alarmeinstellungen | Produktion | Wasseralarm
Min. und max. Wasseralarm
Nicht genügend Wasser
80
Der Stallcomputer stoppt daraufhin die Fütterungsanlage und sendet einen
Alarm.
Sie können den Alarm quittieren, jedoch bleibt er bis zur nächsten Durchfüh-
rung des Füllungsprogramms aktiv.
Ermitteln Sie die Ursache für die Unterbrechung und prüfen Sie, ob eine der
Gruppen Ausfälle bei der Futterzufuhr verzeichnet.
Bitte beachten Sie, dass das System manuell neu gestartet werden muss.
Dieser Alarm wird ausgelöst, wenn eine Unterbrechung im System die einge-
stellte Alarmdauer überschreitet.
Bitte beachten Sie, dass das System manuell gestartet werden muss. Wählen
Sie dazu
Fortsetzen
im Menü
Dieser Alarm wird ausgelöst, falls der Dosiertrichter nicht ordnungsgemäß ar-
beitet.
Bitte beachten Sie, dass das System manuell gestartet werden muss. Wählen
Sie dazu
im Menü
Fortsetzen
| Status Dosiertrichter 1
Der Alarm weist auf einen mechanischen Fehler im System oder eine Unter-
brechung der Stromzufuhr hin.
Kann so eingestellt werden, dass eine Fütterung sofort automatisch startet,
falls das Signal erneut vor einer eingestellten Zeitdauer verschwindet. Als Fol-
ge sendet die Funktion nun keinen Alarm.
Ein Alarm wird gesendet, falls ein automatisches Anfahren ausbleibt. Der Ein-
gang unterbricht die Befüllung und Fütterung. Sobald der Fehler behoben und
der Alarm quittiert wurde, müssen Füllung und Fütterung im Menü
| Reihenfütterung | Fütterungsstatus | Fortsetzen
werden.
eingestellt.
Diese Alarme werden zur Überwachung des Trinkverhaltens der Tiere verwen-
det.
Die Alarmgrenzen für Maximum- und Minimum-Wasserverbrauch sind ein ein-
gestellter Prozentsatz des normalen Verbrauchs.
Der Stallcomputer berechnet diesen normalen Verbrauch durch einen Ver-
gleich zwischen dem aktuellen 24-h-Zeitraum und dem 24-h-Zeitraum, der 2
Stunden davor lag. Um 13 Uhr prüft man beispielsweise den Zeitraum von 11
Uhr am Vortag bis 11 am aktuellen Tag.
Auswahl, ob das Wasser bei Alarm abgeschaltet werden soll. Sind alle Was-
seralarme quittiert, öffnet der Stallcomputer die Wasserversorgung wieder.
mit Wasserregelung
Diese Alarme werden zur Überwachung von Lecks und Verstopfungen in der
Wasseranlage verwendet.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn der Wasserverbrauch bei einer Wasseruhr in
einem bestimmten Zeitraum zu gering ist.
Es wird empfohlen, diesen Alarm auf 1,0 l/Min. und eine Überwachungszeit
von 30 Min. einzustellen. Es wird dann Alarm ausgelöst, wenn der Verbrauch
weniger als 30 Liter pro halbe Stunde beträgt.
Produktion | Reihenfütterung | Fütterung
Produktion | Reihenfütterung | Dosiertrichter
.
.
Produktion
manuell neu gestartet
Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dol 535Dol 539

Inhaltsverzeichnis