Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Futtermischung (Tagessilo, Trommelwaage Und 9940); Futterzusatz - Skov DOL 53 Serie Handbuch

Ein-stall-stallcomputern
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DOL 535 • DOL 539
Anzahl Kettenläufe heu-
te
Anzahl Kettenläufe heu-
te berechnet
Anzahl Kettenläufe Zu-
lage
Kettenlaufzeit

4.4.7 Futtermischung (Tagessilo, Trommelwaage und 9940)

Bei Nutzung einer Trommelwaage oder DOL 9940 kann der Stallcomputer eine Futtermischungen aus bis zu 5
Sorten Futter verarbeiten. Die Futtermischung kann auch zur Fütterung verwendet werden. Die Futtermischung
kann auch zur Fütterung verwendet werden.
Ein Abweichungswert wird zur Futtermischungskurve hinzu gerechnet. Werden sehr große Abweichungswerte
eingestellt, kann
Futter X heute
liegen. In diesem Fall sollte der Wert für
immer das korrekte Mischungsverhältnis.

4.4.8 Futterzusatz

Die Funktion ermöglicht es, unabhängig vom normalen Futtersystem Beifutter zu verfüttern (z. B. Weizenkörner-
schalen oder ganze Weizenkörner auf dem Boden). Das Beifutter kann zu einer bestimmten Tagesnummer und
Tageszeit verfüttert werden.
Produktion | Futtersteuerung | Futtermischung | Futterzusatz
Futterzusatz ab Tag
Futterzusatz Futtertyp
46
Die Anzahl der Fütterungen pro Tag wird mit dem Programm eingestellt. Die Anzahl
für den aktuellen Tag sowie ein Abweichungswert für das Programm können ange-
passt werden. Die folgenden Tage laufen dann mit dem gleichen Abweichungswert.
Ist diese Anzahl größer als die berechnete Anzahl Ketten-Durchgänge, gibt es zu
viele Durchgänge im Verhältnis zur Länge dieser Periode.
Die Anzahl der Kettendurchläufe, die innerhalb der Perioden erreicht werden kann.
Abweichungswert im Verhältnis zur Anzahl der im Programm eingestellten Fütterun-
gen.
Einstellung der Laufzeit, den die Kette für einen Umlauf benötigen soll. Es ist wich-
tig, diesen Parameter korrekt einzustellen.
Aktuelle Futtermischung
Die Futtermischung kann mit einem Offset justiert werden, ohne
dass sich daraus Änderungen an der Futtermischungskurve er-
geben. Der Anteil für Futter B, C, D und E wird in Relation zu
den aktuellen Kurvenwerten eingestellt.
Durch Subtrahieren des Offset-Werts vom
Offset nullgestellt und die ursprünglichen Kurvenwerte wieder-
hergestellt werden.
Futtermischungskurve
Die Mischung der verschiedenen Futtertypen wird von einem
Mischprogramm mit 8 Programmen gesteuert.
Es wird eine Mengenvorgabe für Futter B, C, D und E in Pro-
zent eingegeben. Daraus berechnet der Stallcomputer die Men-
ge für Futter A automatisch.
Der Stallcomputer ändert das Mischungsverhältnis automatisch
von Tag zu Tag, sodass keine plötzlichen Änderungen der Fut-
terzusammensetzung entstehen.
mit der Zeit (wenn die Kurve ansteigt oder abfällt) über 100 % oder unter 0 %
Futter X heute
Einstellung der Tagesnummer, ab der der Futterzusatz verwendet werden soll.
Einstellung der Futtertyp, die den Futterzusatz enthält.
angepasst werden. Der Stallcomputer berechnet jedoch
können ein
Aktuell
Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dol 535Dol 539

Inhaltsverzeichnis