10 Option: Hausautomation über Xcomfort-Aktoren
10.6
Aktor-Typ Analogaktor
10.6.1 Werte für die Batterieladung (SOC) bestimmen
132
In der Funktion SmartHome kann ein Analogaktor konfiguriert werden, mit dem
Steuerspannung an einen angeschlossenen analogen Verbraucher weitergegeben
werden kann.
Analoge Verbraucher können z. B. ein Beleuchtungs-Dimmer, ein Heizstab o. ä.
sein.
•
Es können minimal 0 und maximal 10 Volt Ausgangsspannung an einen
angeschlossenen Verbraucher weitergegeben werden.
•
Steuerspannungen können weitergegeben werden, bezogen auf
–
die Batterieladung (SOC),
–
die Netzeinspeisung,
–
die Solarproduktion.
Sie benötigen für die Nutzung dieser Funktion am S10 Hauskraftwerk den folgenden
Aktor, den Sie bei uns beziehen können:
•
Aktor-Typ: CAAE-01/01
•
E3/DC-Artikelnummer: OPT1550110002
Abb. 127: Beispiel für Analogaktor Batterieladung (SOC)
•
Wählen Sie im Blätterfeld SOC aus.
Leistung des Verbrauchers
Das Feld wird nicht verwendet. Im Beispiel ist das Feld leer.
Einschaltschwellwert Verbraucher
•
Geben Sie die Batterieladung (SOC) in Prozent ein, ab der der angeschlossene
Verbraucher Leistung ziehen soll.
Im Beispiel wurden 20 Prozent Batterieladung eingegeben.
Prozentwert, ab dem die volle Leistung gezogen
•
Geben Sie die Batterieladung in Prozent ein, ab der die maximale mögliche
Spannung (10 Volt) an den Verbraucher weitergegeben werden soll, der dann
die volle Leistung zieht.
Im Beispiel wurden 100 Prozent Batterieladung eingegeben.
Tippen Sie abschließend übernehmen, um die Einstellungen zu speichern.
E3DC_S10M_IA | 2018-02-16 | 2.10
E3/DC GmbH
S10 MINI – Installationsanleitung