Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LAUNCH X-431 Euro Mini Benutzerhandbuch Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-431 Euro Mini:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LAUNCH
X-431 Euro Mini Benutzerhandbuch
Informationen werden als Standbilddaten bezeichnet. Die Standbilddaten
enthalten eine Momentaufnahme der kritischen Parameterwerte zum Zeitpunkt
der DTC-Einstellung.
Hilfe („Hilfe"): Tippen Sie darauf, um die Hilfeinformationen anzuzeigen.
Zugehörige Suche („Related Search"): Tippen Sie darauf, um nach weiteren
Informationen zum aktuellen Fehlercode online zu suchen.
Bericht („Report"): Zum Speichern der aktuellen Daten im Textformat. Alle
Berichte werden unter der Registerkarte „Diagnosebericht" („Diagnostic Report")
unter „Mein Bericht" („My Report") im Menü „Personal Center" gespeichert.
Detaillierte Informationen zur Fehlerbericht-Befehlen finden Sie in Kapitel 9.1.
„Mein Bericht".
C. Fehlerspeicher löschen
Nachdem Sie die abgerufenen Codes aus dem Fahrzeug gelesen und
bestimmte Reparaturen durchgeführt haben, können Sie diese Funktion
verwenden, um die Fehlercodes aus dem Fahrzeug zu löschen. Vergewissern
Sie sich vor dem Ausführen dieser Funktion, dass der Zündschlüssel des
Fahrzeugs auf An („ON") steht, wenn der Motor ausgeschaltet ist.
Durch das Löschen von DTCs werden die Probleme, die zum Ausgeben des
Codes geführt haben, nicht behoben. Wenn keine korrekten Reparaturen
durchgeführt werden, um das Problem zu beheben, durch das der oder die
Fehlercodes ausgelöst wurden, erscheinen die Fehlercodes erneut und die
Kontrollleuchte leuchtet auf.
Tippen Sie in Abb. 5-7 auf „Fehlerspeicher löschen". Auf dem Bildschirm wird
ein Bestätigungsdialogfeld angezeigt.
Fig. 5-9
Tippen Sie auf „Ja", das System löscht automatisch den aktuell vorhandenen
Fehlercode.
Hinweis: Der Fehlercode verschwindet erst, wenn der Fehler vollständig
behoben wurde.
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis