2
ZU IHRER SICHERHEIT
2
Zu Ihrer Sicherheit
2.1
Grundlegende Sicherheitshinweise
2.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
2.3
Bestimmungswidrige Verwendung
2.4
Anforderungen an die Qualifikation des Personals
8
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Flexi Gateway GETC1
Dieses Kapitel enthält generelle Sicherheitsinformationen zur Sicherheitssteuerung.
Weitere Sicherheitsinformationen zu konkreten Nutzungssituationen des Produkts fin‐
den Sie in den entsprechenden Kapiteln.
GEFAHR
Wenn das Gerät nicht in der vom Hersteller beabsichtigten Weise eingebunden wird,
kann die Schutzfunktion des Geräts beeinträchtigt sein. Der Gefahr bringende Zustand
wird möglicherweise zu spät beendet.
Einbindung des Sicherheitsbauteils gemäß den Anforderungen der Maschine pla‐
b
nen,
siehe „Projektierung", Seite
Die Sicherheitssteuerung Flexi Compact ist eine frei konfigurierbare Steuerung für
Sicherheitsanwendungen. An die Sicherheitssteuerung werden Sensoren und Schaltele‐
mente (z. B. Lichtvorhänge, Laserscanner, Schalter, Sensoren, Encoder, Not-Halt-Taster)
angeschlossen und logisch miteinander verknüpft. Über die Schaltausgänge der Sicher‐
heitssteuerung können die zugehörigen Aktoren der Maschinen oder Anlagen sicher
abgeschaltet werden.
Im Falle einer nicht bestimmungsgemäßen Verwendung, einer unsachgemäßen Verän‐
derung oder Manipulation des Moduls erlischt jegliche Gewährleistung der SICK AG;
außerdem ist jegliche Verantwortung und Haftung der SICK AG für hierdurch verur‐
sachte Schäden und Folgeschäden ausgeschlossen.
Die Sicherheitssteuerung ist nur für den Einsatz im industriellen Umfeld geeignet.
Die Sicherheitssteuerung ist unter anderem für nachfolgende Verwendungen nicht
geeignet:
•
Im Freien
•
Unter Wasser
•
In explosionsgefährdeten Bereichen
•
Im Wohnbereich
Die Schutzeinrichtung darf nur von dazu befähigten Personen projektiert, montiert,
angeschlossen, in Betrieb genommen und instandgehalten werden.
Projektierung
Für die Projektierung gilt eine Person als befähigt, wenn sie Fachwissen und Erfahrung
bei der Auswahl und Anwendung von Schutzeinrichtungen an Maschinen hat und mit
den einschlägigen technischen Regelwerken und staatlichen Arbeitsschutzvorschriften
vertraut ist.
13.
8024578/2020-11-10 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten