Herunterladen Diese Seite drucken

Eingangsdaten Konfigurieren (Routing Zum Netzwerk); Farben Der Bytes Und Bits Eines Datensatzes - SICK Flexi Gateway GETC1 Betriebsanleitung

Werbung

7
KONFIGURATION
7.2.5

Eingangsdaten konfigurieren (Routing zum Netzwerk)

20
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Flexi Gateway GETC1
Eine rote Hilfslinie zeigt das Ende der konfigurierten Datenmenge.
4.
Eine Routing-Vorlage auswählen und auf ein Byte oder auf mehrere Bytes des
Ausgangsdatenblocks ziehen.
Die Bits, Bytes oder Datenformate sind im Logikeditor als Eingang verfügbar.
Durch das Routing erhält jedes Bit, Byte oder Datenformat einen Default-Tag-
Namen.
5.
Ggf. den Default-Tag-Namen in der Registerkarte Einstellungen editieren.
Ergänzende Informationen
Tabelle 4: Farben der Bytes und Bits eines Datensatzes
Farbe
Hellblau
Blau
Grau
Sie können den Status der Kommunikation mit dem Netzwerk überwachen. Dazu steht
ein Statusbit für den Empfang von Daten aus dem Netzwerk zur Verfügung. Wenn das
Gateway einen Fehler bei der Kommunikation erkennt, dann setzt es die Inhalte der
Ausgangsdatensätze und das zugehörige Statusbit auf Null.
Überblick
Das Gateway kann bis zu 100 Bytes Eingangsdaten an eine übergeordnete Steuerung
senden.
Die Eingangsdaten können aus Zuständen der Ein- und Ausgänge, aus Logikergebnis‐
sen oder aus Diagnosedaten bestehen.
Vorgehensweise
1.
In der Hauptnavigation auf Konfiguration klicken.
2.
In der Navigation unter gewünschtem Modul Routing zum Netzwerk auswählen.
3.
Im Drop-Down-Menü Genutzte PDO aus Datei die in der übergeordneten Steuerung
konfigurierte Datenmenge auswählen.
Eine rote Hilfslinie zeigt das Ende der konfigurierten Datenmenge.
4.
Gewünschte Eingangsdaten auswählen und auf ein Byte oder auf mehrere Bytes
des Eingangsdatenblocks ziehen.
Es sind folgende Eingangsdaten verfügbar:
Routing-Vorlagen enthält Vorlagen für das Routing von Daten aus dem Logikedi‐
°
tor.
Eingänge enthält die Eingangswerte der Module.
°
Ausgänge enthält die Ausgangswerte der Module sowie die Logikergebnisse
°
aus dem Logikeditor.
Diagnose enthält die Prüfsummen und die Statusinformationen der Module.
°
Die Bits, Bytes oder Datenformate sind im Logikeditor als einzelner Ausgang ver‐
fügbar.
Durch das Routing erhält jedes Bit, Byte oder Datenformat einen Default-Tag-
Namen.
5.
Ggf. den Default-Tag-Namen in der Registerkarte Einstellungen editieren.
Bedeutung
Das Byte oder das Bit ist leer.
Das Byte oder Bit ist gefüllt. Das entsprechende Modul, der Ein‐
gang oder Ausgang ist in der Hardwarekonfiguration der Sicher‐
heitssteuerung konfiguriert.
Das Byte oder Bit ist gefüllt. Das entsprechende Modul, der Ein‐
gang oder Ausgang ist in der Hardwarekonfiguration der Sicher‐
heitssteuerung noch nicht konfiguriert.
8024578/2020-11-10 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

loading