Herunterladen Diese Seite drucken

Konfiguration Der Netzwerkschnittstellen; Übergeordnete Steuerung Konfigurieren - SICK Flexi Gateway GETC1 Betriebsanleitung

Werbung

7
KONFIGURATION
7.2

Konfiguration der Netzwerkschnittstellen

7.2.1
Übergeordnete Steuerung konfigurieren
18
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Flexi Gateway GETC1
Beim Übertragen der Konfiguration in die Sicherheitssteuerung wird die Applikation
nicht zwingend gestoppt.
Die Online-Konfiguration wird mit der Modulposition und dem Modultyp im SmartPlug
gespeichert und zurückgelesen. Wenn die Modulposition eingehalten wird, kann ein
(defektes) Modul gegen ein kompatibles Modul getauscht werden, ohne dass eine
erneute Konfiguration erforderlich ist. Wenn die Modulposition verändert wird, dann
wirken die gespeicherten Parameter nicht. Wenn z. B. die Modulposition eines Gate‐
ways verändert wird, ist die erneute Einstellung der Verbindungsparameter erforderlich,
bevor eine Verbindung zur Sicherheitssteuerung aufgebaut werden kann. Die alten
Modulpositionen werden beim Schreiben einer Offline-Konfiguration bereinigt.
Wenn Parameter der Online-Konfiguration konfiguriert werden, ohne dass ein SmartP‐
lug eingesteckt ist, dann wirken diese Einstellungen nur temporär, bis die Sicherheits‐
steuerung neu gestartet oder ein SmartPlug eingesteckt wird.
Security-Konfiguration
Die Security-Konfiguration beinhaltet folgende Parameter:
Passwörter für Benutzergruppen
Die Parameter sind nur in der Konfigurationssoftware konfigurierbar.
Beim Übertragen der Konfiguration in die Sicherheitssteuerung wird die Applikation
nicht zwingend gestoppt.
Die Security-Konfiguration wird im SmartPlug gespeichert. Ein (defektes) Modul kann
gegen ein kompatibles Modul getauscht werden, ohne dass eine erneute Konfiguration
erforderlich ist.
Verwandte Themen
„SmartPlug"
„Displaymenü", Seite 23
Vorgehensweise
1.
Die Gerätebeschreibungsdatei in die Konfigurationssoftware der übergeordneten
Steuerung laden. Dazu die Anweisungen in der Online-Hilfe oder im Benutzerhand‐
buch der übergeordneten Steuerung befolgen.
2.
Das Gateway im EtherCAT®-Netzwerk hinzufügen.
3.
Die Prozessdatenobjekte (PDOs) auswählen und konfigurieren. Es kann immer nur
jeweils ein Eingangs-PDO und ein Ausgangs-PDO aktiv sein.
4.
Ggf. Station Alias vergeben.
Ergänzende Informationen
Gerätebeschreibungsdatei und Gerätesymbol finden Sie auf der Produktseite des Gate‐
ways auf www.sick.com.
Die gewählten PDOs der übergeordneten Steuerung müssen mit den gewählten PDOs in
der Konfigurationssoftware übereinstimmen.
8024578/2020-11-10 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

loading