Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienen Des Holzhackers; Sicherheitsbügel - TP 235 MOBILE Betriebsanleitung Und Ersatzteilkatalog

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ó Copyright 2015

8 Bedienen des Holzhackers

8.1 Sicherheitsbügel
Der Holzhacker verfügt über zwei hydraulische Walzen, die über einen Sicherheitsbügel (1)
mit Rückstellgriff (2) sowie ein TP CSC, das über den TP NAVIGATOR programmiert wird
(siehe Anweisungen zum TP NAVIGATOR in Kapitel 9), bedient werden.
Stellung A
Die Walzen drehen sich nach innen und das Material wird in den Holzhacker eingezogen.
Stellung B
Die Walzen drehen sich nach außen und das Material wird aus dem Holzhacker herausgeschoben.
Stellung 0
Die Walzen halten an.
Sobald der Sicherheitsbügel in die Stellung 0 bewegt wird, wird er in dieser Stellung blockiert.
Dadurch soll gewährleistet werden, dass die Walzen nicht versehentlich wieder in Gang gesetzt
werden.
Um den Sicherheitsbügel wieder in die Stellung A oder B bewegen zu können, muss der
Rückstellgriff betätigt werden.
Zum Starten der Maschine muss sich der Sicherheitsbügel in der Stellung 0 befinden.
STELLEN SIE DEN SICHERHEITSBÜGEL IN GEFAHRENSITUATIONEN IN DIE HALT-STELLUNG
(STELLUNG 0).
28
Betriebsanleitung: TP 235 MOBILE / TP 275 MOBILE, Stand: 15.02.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tp 275 mobile

Inhaltsverzeichnis