Herunterladen Diese Seite drucken

STORK TRONIC ST710-PWHVL.26 Bedienungsanleitung, Technische Beschreibung Seite 5

Werbung

Zweite Bedienungsebene (P-Parameter):
Einstellung von Regelparametern
Durch gleichzeitiges Drücken der AUF- und AB-Taste für mindestens 4 Sekunden gelangt man in
eine Parameterliste für Regelparameter (beginnend bei P1). Mit der AUF-Taste kann die Liste
nach oben und mit der AB-Taste wieder nach unten durchgeblättert werden. Drückt man die SET-
Taste, wird der Wert des jeweiligen Parameters angezeigt. Durch zusätzliches Drücken der AUF-
oder AB-Taste wird der Wert verstellt. Nach Loslassen aller Tasten wird der neue Wert dauerhaft
abgespeichert. Wird länger als 60 Sekunden keine Taste gedrückt, erfolgt automatisch ein Rück-
sprung in den Grundzustand.
Man beachte, dass alle relativ einstellbaren Nebensollwerte und Alarmgrenzwerte als Doppel-
parameter gespeichert sind und ihre Werte nach einer Änderung in den Parametern A10 - A14,
A17 und A43 trotz nachfolgenden Neueinstellungen behalten. Es empfiehlt sich, zuerst die
Auswahl in diesen Parametern der dritten Bedienebene vorzunehmen, da andernfalls vollzogene
Einstellungen wiederholt werden müssen.
Wichtige Hinweise:
Die Parameter P1-P5 sowie P30+P31 sind im Regler als Absolut- und als Relativwerte getrennt
abgespeichert, wobei die Parameter A10-A14 bzw. A17 der dritten Bedienebene bestimmen, auf
welche Wertegruppe zugegriffen wird. Es empfiehlt sich daher, zuerst die Vorgaben in A10-A14
bzw. A17 zu treffen, da sonst die Einstellung der betreffenden P-Werte evtl. wiederholt werden
muss.
Da ein Wechsel der Anzeigegröße in A15 und des Kältemittels in A37 eine zwangsweise
Initialisierung einiger P-Werte auslösen kann, sind auch diese Vorgaben in A15 und A37 zuerst zu
treffen.
Zum Löschen oder Verändern der Betriebszeiten P33-P44 muß zunächst in A42 entriegelt werden.
Para-
Funktionsbeschreibung
meter
P1
Sollwert 2
Delta W1
P2
Sollwert 3
Delta W2
P3
Sollwert 4
Delta W3
P4
Sollwert 5
Delta W4
P5
Sollwert 6
Delta W5
P11
Hysterese 1 für K1
P12
Hysterese 2 für K2
P13
Hysterese 3 für K3
P14
Hysterese 4 für K4
P15
Hysterese 5 für K5
P16
Hysterese 6 für K6
P17
Sollwertgrenze unten
P18
Sollwertgrenze oben
P19
Tastenverriegelung
P20
Anzeige Istwert1
P21
Istwertkorrektur
P30
Alarmgrenzwert unten
Einstellbereich
-99,9...999,0°
-99,9...99,9 K
-99,9...999,0°C
-99,9...99,9 K
-99,9...999,0°C
-99,9...99,9 K
-99,9...999,0°C
-99,9...99,9 K
-99,9...999,0°C
-99,9...99,9 K
0,1...99,9 K
0,1...99,9 K
0,1...99,9 K
0,1...99,9 K
0,1...99,9 K
0,1...99,9 K
-99,9°C...P18
P17...999,0°C
0: nicht verriegelt
1: verriegelt
(entfällt)
-30,0...+30,0 K
-99,9°C...P31 bzw.
-99,9...999,0 K
Standard-
Kunden-
Einstellung
Einstellung
10,0 K
20,0 K
30,0 K
40,0 K
50,0 K
1,0 K
1,0 K
1,0 K
1,0 K
1,0 K
1,0 K
-99,9°C
999,0°C
0
0,0 K
-99,9°C bzw.
-10,0 K

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

900205.007