Herunterladen Diese Seite drucken

STORK TRONIC ST710-PWHVL.26 Bedienungsanleitung, Technische Beschreibung Seite 23

Werbung

Definition der Standard Netzwerkvariablen
nviSetPointTemp
Diese Eingangsgröße wird beim Eintreffen als Temperatursollwert interpretiert und zunächst mit
Rundung auf die Auflösung 0,1°C umgestellt. Ist der Regler auf Druckanzeige parametriert, wird
der äquivalente Drucksollwert berechnet. In jedem Fall findet eine Begrenzung auf den
Einstellbereich gemäß P17 und P18 statt. Der Sollwert wird dann als neuer Hauptsollwert
abgespeichert und steht sofort für die Regelung zur Verfügung, falls nicht gerade auf einen frei
einstellbaren Nebensollwert geregelt wird. Der bisherige Hauptsollwert wird überschrieben. Der
Eingangswert 0x7FFF ist ungültig und wird ignoriert, ebenso alle errechneten äquivalenten
Drucksollwerte außerhalb -0,9...30,0 bar.
nviSetPointPress
Diese Eingangsgröße wird beim Eintreffen als Drucksollwert interpretiert und zunächst mit
Rundung auf die Auflösung 0,1 bar umgestellt. Ist der Regler auf Temperaturanzeige parametriert,
wird der äquivalente Temperatursollwert berechnet. In jedem Fall findet eine Begrenzung auf den
Einstellbereich gemäß P17 und P18 statt. Der Sollwert wird dann als neuer Hauptsollwert
abgespeichert und steht sofort für die Regelung zur Verfügung, falls nicht gerade auf einen frei
einstellbaren Nebensollwert geregelt wird. Der bisherige Hauptsollwert wird überschrieben.
Eingangswerte außerhalb -0,9...30,0 bar werden ignoriert, falls stets der errechnete äquivalente
Temperaturwert als Sollwertvorgabe herangezogen wird.
nviStandbyMode
Diese Eingangsgröße dient zum Einschalten des Reglers oder zum Abschalten auf Standby.
Werte > 0 führen zum Einschalten, falls vorher ausgeschaltet war und der Wert 0 führt zum
Abschalten, wenn vorher eingeschaltet war. Der Eingangswert 0xFF ist ungültig und wird ignoriert.
Bei dieser externen Umschaltmöglichkeit muss als Voraussetzung die Standby-Taste des Reglers
mit A45 aktiviert sein, damit jederzeit ein manueller Eingriff möglich ist.
nvoActualTemp
Diese Ausgangsgröße stellt den aktuellen Temperaturistwert zur Verfügung. Ist der Messeingang
auf Druckmessung parametriert, wird der aktuelle Druckistwert auf den äquivalenten
Temperaturwert umgerechnet und in dieser Variablen ausgegeben. Man beachte, dass bei der
Umstellung auf das Zahlenformat dieser SNVT-Variablen die interne Auflösung des Reglers von
0,1°C effektiv erhalten bleibt.
Im Fehlerfall wird der Wert 0x7FFF ausgegeben.
nvoActualPress
Diese Ausgangsgröße stellt den aktuellen Druckistwert zur Verfügung. Ist der Messeingang auf
Temperaturmessung parametriert, wird der aktuelle Druckistwert auf den äquivalenten
Temperaturwert umgerechnet und in dieser Variablen ausgegeben. Man beachte, dass bei der
Umstellung auf das Zahlenformat dieser SNVT-Variablen die interne Auflösung des Reglers von
0,1 bar effektiv erhalten bleibt.
Im Fehlerfall wird der Wert 0x7FFF ausgegeben.
nvoRelayState
Diese Ausgangsgröße gibt den aktuellen Schaltzustand der Ausgangsrelais K1...K7 an. Dabei ist
K1 in Bit 0, K2 in Bit 1, ... usw. wiedergegeben. Bit 7...Bit 15 sind ungenützt.
nvoPowerPercent
Diese Ausgangsgröße gibt die aktuelle Kühlleistung gemäß dem Stand der Ausgangsrelais unter
Berücksichtigung der parametrierten Betriebsart an. Bei der Bestimmung des auszugebenden
Leistungswertes wird der nominelle Prozentwert gemäß der Auflösung von 0,5 % gerundet.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

900205.007