Herunterladen Diese Seite drucken

STORK TRONIC ST710-PWHVL.26 Bedienungsanleitung, Technische Beschreibung Seite 27

Werbung

Technische Daten zu ST710-PWHVL.26
Eingang
E1:
Extern potentialfreier Schaltkontakt
Messeingänge
F1:
Widerstandsthermometer Pt100-3L
Messbereich: -200°C...350°C
Genauigkeit: 0,5K +/- 0,5 % über den gesamten Temperaturbereich, ohne Fühler
Arbeitsbereich bei Temperaturanzeige wie Messbereich des Sensors, sonst –0,9...30,0 bar bzw.
–65...85 °C bei R134A und -80...63 °C bei R507.
F2:
Linearer Eingang 4...20 mA, optional auch 0...20 mA lieferbar.
Messgenauigkeit bezogen auf den Regler +/-0,7 % vom Messbereich.
Der Anzeigenbereich ist durch Parametereinstellungen anzupassen.
Arbeitsbereich bei Druckanzeige wie Sensormessbereich, sonst –65...85 °C bzw. –0,9...30,0 bar
bei R134A und –80...63 °C bei R507.
Ausgänge
K1:
Relais, Schließerkontakt, 6A 250V
K2:
Relais, Schließerkontakt, 6A 250V
K3:
Relais, Schließerkontakt, 6A 250V
K4:
Relais, Schließerkontakt, 6A 250V
K5:
Relais, Schließerkontakt, 6A 250V
K6:
Relais, Schließerkontakt, 8A 250V
K7:
Relais, Schließerkontakt, 8A 250V
Bitte beachten: Der Dauerstrom an der Anschlussklemme A, Pin 9, ist der Summenstrom für die
Relais K1 - K6 und darf nicht höher als 8 A sein !
Anzeigen
Eine vierstellige LED-Anzeige, 12 mm hoch, Farbe rot
3 LED-Lampen, Durchmesser 3mm, für Statusanzeigen
LON Kommunikationsschnittstelle
abgeschirmte 2-Draht-Leitung, Twisted Pair, 78kBaud, unpolar,
maximale Leitungslänge 100m,
Schnittstellentreiber: FTT10A, galvanisch getrennt,
das Netz kann in beliebiger Topologie aufgebaut sein.
Stromversorgung
12...24 V AC (50/60 Hz) bzw. 16...36V DC, Leistungsaufnahme max. 3 VA
Umweltbedingungen
Lagertemperatur:
Arbeitstemperatur:
Relative Feuchte:
Gewicht
ca. 130 g
Identnummer: 319079
-20...+70°C
0...+55°C
max. 75% keine Betauung

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

900205.007