LAUNCH
E
Datei: Wählen Sie Diagnoseberichte oder lokale
Dateien zum Senden aus. Abbildung: Wählen Sie zu
versendende Screenshots oder Bilder aus.
Ferndiagnose: Zum Starten einer Ferndiagnose-Sitzung. Einzelheiten finden
Sie in Kapitel 5.3.4.
Kamera: Öffnen Sie die Kamera, um Bilder aufzunehmen.
5.3.4 Start der Ferndiagnose (Gerät-zu-Gerät)
Mit dem Handgerät X-431 PRO kann die Ferndiagnose mit anderen
Diagnosewerkzeugen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf das X-431
PRO) der Launch-Familie, die mit diesem Modul ausgestattet sind, gestartet
werden.
* Hinweis: Bevor Sie diesen Vorgang durchführen, stellen Sie bitte Folgendes sicher,
unabhängig davon, welche Seite die Fernanfrage sendet:
Schalten Sie die Stromversorgung des Fahrzeugs ein.
Die Drosselklappe sollte sich in einer geschlossenen Stellung befinden.
Der X-431 PRO sollte ordnungsgemäß mit dem DLC des Fahrzeugs verbunden sein,
und eine erfolgreiche Kommunikation ist erforderlich.
Tippen Sie in Abb. 5-38 auf "Ferndiagnose", es erscheint ein Pulldown-Menü
mit den folgenden Optionen:
Diagnostik
Abb. 5-38
Ferndiagnose-Reservierung
senden Ferndiagnose-
Reservierung anfordern Ferngerät
steuern Ferndiagnose-Assistent
78
einladen
X-431 PRO3
Benutzerhandbuch