LAUNCH
E
*Hinweis: Wenn Sie mit Hilfe des Musters als Entsperren definieren, müssen Sie das
richtige Zielmuster zeichnen, um es zu entsperren.
3.6 Bildschirm-Layout
1. Vorschau des Bildschirms
Tippen Sie auf einen beliebigen leeren Bereich auf dem Startbildschirm und
halten Sie ihn gedrückt; ein Funktionsmenü wird unten auf dem Bildschirm
angezeigt. Es umfasst hauptsächlich Hintergrundbilder, Bildschirmhintergründe,
Widgets, Einstellungen und Anwendungen.
2. Schaltflächen auf dem Bildschirm
Am unteren Bildschirmrand stehen drei Bildschirmschaltflächen zur Verfügung.
Zurück: Tippen Sie auf
Startseite: Tippen Sie auf , um zum Startbildschirm des Androids zu springen
.
Neueste App: Tippen Sie auf , um die kürzlich gestarteten Anwendungen
und laufenden Anwendungen anzuzeigen.
Bildschirmfoto: Tippen Sie auf , um den aktuellen Bildschirm
3.7 Passen Sie Ihren Desktop an
3.7.1 Erstellen eines Widgets auf dem Desktop
1. Tippen und halten Sie einen leeren Bereich auf dem Startbildschirm, tippen
Sie auf "WIDGETS" unterhalb des Vorschaubildschirms.
2. Tippen und halten Sie die gewünschte Anwendung oder das gewünschte
Widget und ziehen Sie es dann an die Zielposition.
3.7.2 Elemente auf dem Desktop verschieben
Tippen Sie auf das zu verschiebende Element, halten Sie den Finger darauf und
ziehen Sie es per Drag & Drop an den Zielort.
3.7.3 Elemente von der Arbeitsoberfläche löschen
*Warnung*: Wenn Sie ein Icon löschen, wird die entsprechende Anwendung
deinstalliert. Bitte achten Sie darauf, dies zu tun.
1. Tippen Sie auf den zu bewegenden Gegenstand und halten Sie ihn fest, bis er
geschüttelt wird.
2. Ziehen Sie es auf das Papierkorbsymbol und lassen Sie es los.
*Hinweis: Wenn oben auf dem Bildschirm kein Papierkorbsymbol erscheint, bedeutet
, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
17
X-431 PRO3
Benutzerhandbuch
zu erfassen.