Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen; 8.1 Störungen Am Motor; 8.2 Störungen Im Betrieb Mit Antriebsverstärker - Hiwin DMR Serie Montageanleitung

Torque-motoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DMR Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungen
Montage
8.
8.1 Störungen am Motor
Tabelle 8.1 Störungstabelle
8.2 Störungen im Betrieb mit Antriebsverstärker
Im Betrieb des Torquemotors mit Antriebsverstärker können auch die im Kapitel 8.1 „Störungen am Motor" beschriebenen
Störungen auftreten. Die Bedeutung der aufgetretenen Störungen sowie Hinweise zu deren Behebung finden Sie in der
Montageanleitung des jeweiligen Antriebsverstärkers.
44
Störungen
Störung
Mögliche Ursache
Motor läuft nicht an Zuleitungen unterbrochen
Sicherung durch Motorschutz hat angesprochen Motorschutz auf die richtige Einstellung prüfen,
Motor dreht sich
Encoder-Einstellung falsch
in die falsche
Eingangsphasenfehler
Richtung
Brandgeruch
Setup-Parameter des Controllers sind falsch
Kühlsystem funktioniert nicht korrekt
Controller-Einstellung passt nicht zu den Motor-
Parametern
Störung der
Motorphase falsch angeschlossen
Kommunikation
Motor brummt und
Rotor blockiert
hat hohe Stromauf-
Bremse blockiert
nahme
Störung auf Geberleitung
Problem mit Motor-Isolierung
Motor erwärmt sich
Controller-Einstellung falsch
zu stark (Tempera-
Überlastung
tur messen)
Kühlung ungenügend
Umgebungstemperatur zu hoch
Nennbetriebsart überschritten,
z.B. durch zu große Einschaltdauer
Lagerschaden
Unnatürliche
Problem bei der Zentrierung des Motors
Reibgeräusche
Verschmutzung des Luftspalts
oder Reibmoment
zu hoch
Montageanleitung
Torque-Motoren DMR, TMRW, TMRI
Abhilfe
Anschlüsse kontrollieren, Steckerkontakte
könnten eingedrückt sein, ggf. korrigieren.
Die Stecker haben eine Dichtung, so dass ein
gewisser Verschraubungswiderstand überwun-
den werden muss!
ggf. Fehler beheben
Einstellungen prüfen
2 Phasen des Motors kreuzen
1. Controller-Einstellungen prüfen
2. Kühlsystem prüfen
Antriebsverstärker überprüfen, Sollwert prüfen
Motor auf Leichtgängigkeit prüfen
Luftdruck oder Spannungsversorgung überprüfen
Geberleitung überprüfen
Widerstandswerte prüfen
> 50 MΩ (Phase/Erde und Phase/Sensor)
Controller-Einstellungen prüfen
Leistungsmessung durchführen, ggf. größeren
Motor einsetzen oder Belastung reduzieren
Kühlluftzufuhr korrigieren bzw. Kühlluftwege
freimachen, ggf. Fremdlüfter nachrüsten
Zulässigen Temperaturbereich beachten
Nennbetriebsart des Motors den erforderlichen
Betriebsbedingungen anpassen
Lager prüfen
Einbau prüfen
Verschmutzung entfernen
TM-Komponenten-03-2-DE-2011-MA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis