Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss Und Schutz Gegen Überlast; Drehrichtung; Spezifikation Motor- Und Temperatursensorleitung - Hiwin DMR Serie Montageanleitung

Torque-motoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DMR Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage und Anschluss
Montage
5.3 Elektrischer Anschluss und Schutz gegen Überlast

5.3.1 Drehrichtung

Wird die Motorleitung gemäß Tabelle 5.13 angeschlossen, ergibt sich eine Drehrichtung des Rotors im Uhrzeigersinn (Blick
Richtung Rotorseite ohne Leitungsausgang)
Abb. 5.9 Veranschaulichung Drehrichtung Rotor

5.3.2 Spezifikation Motor- und Temperatursensorleitung

HINWEIS
Maximale Länge der Motor- und Temperatursensorleitung: 8 m.
Bei längeren Leitungen müssen geeignete Filter gegen Spannungsspitzen eingesetzt werden.
Die Standardlänge der Motor- und Temperatursensorleitung beträgt 1000 ±50 mm für TMR (Abb. 5.10) und 2000 ±50 mm für
TMRW (Abb. 5.11).
32
Gefahr durch elektrische Spannung!
Bei nicht ordnungsgemäß geerdetem Torquemotor besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Sicherstellen, dass der Torquemotor vor dem Anschluss der elektrischen Spannungsversorgung ord-
nungsgemäß über PE-Schiene im Schaltschrank geerdet ist!
Gefahr durch elektrische Spannung!
Elektrische Ströme können auch fließen, wenn sich der Motor nicht bewegt.
Sicherstellen, dass der Torquemotor spannungsfrei geschaltet ist, bevor die elektrischen Anschlüsse der
Motoren gelöst werden!
Nach dem Trennen des Antriebsverstärkers von der Spannungsversorgung mindestens 5 Minuten warten,
bevor spannungsführende Teile berührt oder Anschlüsse gelöst werden!
Zur Sicherheit die Spannung im Zwischenkreis des Antriebsverstärkers messen. Warten, bis diese unter
40 V abgesunken ist!
Gefahr von Verletzungen und Sachschäden!
Bei Überlast des Motors kann dieser überhitzen und in Brand geraten.
Vorsehen einer steuerungs- und hardwareseitigen Sicherheitsvorkehrung zum Schutz des Motors gegen Überlast!
Anschluss von PTC-Temperatursensoren zu Warn- und Abschaltzwecken bei Überlast!
Anschluss von PT1000- oder KTY84-Sensoren zum Zweck des Temperaturmonitorings!
Verwendung eines I
t-Modells im Antriebsverstärker oder der übergeordneten Steuerung zur zeitlichen Begrenzung
2
von Strömen oberhalb I
!
N
Drehrichtung
Montageanleitung
Torque-Motoren DMR, TMRW, TMRI
GEFAHR!
GEFAHR!
WARNUNG!
L1 = U, L2 = V, L3 = W
TM-Komponenten-03-2-DE-2011-MA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis