6.2.3.1
Infotext
Mit der Funktion „Infotext" kann festgelegt werden, ob für eine Schweißung
eine zusätzliche Textinformation eingegeben werden kann.
6.2.3.2
Bemerkung
Mit der Funktion „Bemerkung" kann festgelegt werden, ob für eine Schweißung
eine zusätzliche Textinformation eingegeben werden kann.
6.2.3.3
Schälgerät
Mit der Funktion „Schälgerät" kann festgelegt werden, ob für eine Schweißung
die Daten (z.B. Gerätenummer) des eingesetzten Schälgerätes eingegeben
werden können. Das Schälgerät benötigt hierzu einen entsprechenden Bar-
code.
6.2.3.4
Subunternehmer
Mit der Funktion „Subunternehmer" kann festgelegt werden, ob für eine
Schweißung eine zusätzliche Textinformation eingegeben werden kann.
6.2.4
ID-Daten
Im Unter-Menü „ID-Daten" sind Daten auswählbar, welche unmittelbar der
bevorstehenden Schweißung zugeordnet werden sollen: Kommissionsnummer,
Nahtnummer und GPS-Daten. Eine Eingabe dieser Daten ist in diesem Unter-
Menü nicht möglich. Durch die „Aktivierung" dieser Funktionen, werden erst
nach Einlesen des Schweißbarcodes die Eingaben abgefragt. Zusätzlich
können diese Daten auch direkt im Menü „ID-Daten" vor jeder Schweißung
eingegeben werden (siehe Kap.6.4.1).
6.2.4.1
Kommissionsnummer
Mit der Funktion „Kommissionsnummer" kann das Arbeiten mit Kommissi-
onsnummern ein- oder ausgeschaltet werden. Bei der Aktivierung der
Kommissionsnummer kann über das ID-Daten-Menü (ID-Daten-Taste) eine
Kommissionsnummer ausgewählt, oder eine neue Nummer per Barcode ein-
gelesen oder manuell eingegeben werden. Die gewählte Kommissionsnummer
erscheint dann im Hauptfenster des Displays.
6.2.4.2
Nahtnummer
Mit der Funktion „Nahtnummer" kann festgelegt werden, ob für eine
Schweißung eine zusätzliche Nahtnummer eingeben werden soll.
6.2.4.3
GPS-Daten
Mit der Funktion „GPS-Daten" kann festgelegt werden, ob die Koordinaten/
Lage des Schweißfittings manuell eingegeben werden können.
30