HINWEIS
Bei Mehrphasenschweißungen ohne FRIAMAT preCheck-Funktion kann es bei
sehr hohen Dauerleistungen zu einer großen Erhitzung des Schweißgerätes
kommen. Um eine Schädigung des Gerätes bei starker Erhitzung zu verhindern,
wird der Schweißvorgang in der Regel durch das Gerät unterbrochen. Ein
solcher Schweißvorgang ist dann nicht abgeschlossen. Nach vollständiger
Abkühlung der Schweißverbindung muss die Schweißung wiederholt werden.
Beachten Sie hierbei die Verarbeitungshinweise des Fittingherstellers.
INFORMATION
Bei Anwendung von Mehrphasenschweißungen nach ISO 12176-5 (Entwurf) mit
hoher Dauerleistung, das Gerät nur im abgekühlten Zustand verwenden. Damit
kann in der Regel vermieden werden, dass es zu einer ungewünschten Schweiß-
unterbrechung kommt.
3.13
Signaleinrichtungen
FRIAMAT Schweißgeräte bestätigen bestimmte Bedienabläufe mit einem
Signalton (1, 2, 3 oder 5 Töne). Diese Signale haben folgende Bedeutungen:
Signalton 1 x bedeutet: Einlesen des Barcodes bestätigt.
Signalton 2 x bedeutet: Schweißvorgang beendet.
Signalton 3 x bedeutet: Versorgungsspannung zu tief/zu hoch.
Signalton 5 x bedeutet: Achtung Fehler, Displayanzeige beachten!
INFORMATION
Lautstärke einstellen!
Die Lautstärke des Signaltons kann im Menü „Grundeinstellung" mit dem Untermenü
Lautstärke auf „laut" oder „leise" eingestellt werden (siehe auch Kapitel 6.1).
17