Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung; Grundlegende Sicherheitsmaßnahmen; Informationen Verfügbar Halten - WATERKOTTE Basic Line Ai1 Geo Planung Und Installation

Heizungszentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Basic Line Ai1 Geo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit

1 Sicherheit
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
1.2 Grundlegende Sicherheitsmaßnahmen
1.2.1
Informationen verfügbar halten

1.3 Vor der ersten Nutzung

24.09.2018
Copyright  2013 by: WATERKOTTE GmbH. Änderungen vorbehalten.
Ihre WATERKOTTE-Wärmepumpe dient zur Gebäudeheizung, -kühlung und
Trinkwassererwärmung.
Als Wärmeerzeuger dient eine Wärmepumpe, die an eine ganzjährig zur Verfügung
stehende Wärmequelle gekoppelt wird.
Als Wärmequelle kann verwendet werden:
Das Erdreich, durch Anbindung an einen horizontalen Erdabsorber oder
einen vertikalen Erdabsorber (Erdsonden).
Das Grundwasser, durch Anbindung an eine Brunnenanlage unter Ver-
wendung eines von WATERKOTTE zu beziehenden Zubehörpaketes zur
Systemtrennung (Trennwärmetauscher) auf der Wärmequellenseite.
Die Projektierung der Wärmequellenanlage muss entsprechend der von WATER-
KOTTE bereitgestellten technischen Informationen für die Auslegung von Wärme-
quellenanlagen erfolgen.
Gefahr des Totalschadens!
Das Gerät darf nur eingeschaltet werden, wenn die hydraulischen Kreisläufe voll-
ständig gefüllt und entlüftet sind, sowie alle elektrischen Anschlüsse fachgerecht
hergestellt sind
Die Inbetriebnahme darf nur durch eingewiesenes Fachpersonal durchgeführt
werden. Schäden, die aus Nichtbeachtung der oben genannten Punkte entste-
hen, fallen nicht in den Rahmen der Gewährleistung (siehe beigefügten Gewähr-
leistungsausschluss).
Stellen Sie ergänzend zur Betriebsanleitung auch Betriebsanweisungen im Sinne
des Arbeitsschutzgesetzes und der Arbeitsmittelbenutzungsverordnung bereit.
Halten Sie alle Sicherheitshinweis- und Bedienhinweisschilder an der Wärmepum-
pe immer in einem gut lesbaren Zustand. Erneuern Sie beschädigte oder unlesbar
gewordene Schilder umgehend.
Machen Sie sich vor der ersten Benutzung Ihrer WATERKOTTE-Wärmepumpe
vertraut mit:
 den Bedien- und Steuerelementen Ihrer WATERKOTTE-Wärmepumpe
 der Ausstattung der Wärmepumpe
 der Arbeitsweise der Wärmepumpe
 dem unmittelbaren Umfeld der Wärmepumpe
 den Sicherheitseinrichtungen der Wärmepumpe
6 / 56
Z21241

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis