Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung; Umgebungsvoraussetzungen Für Die Aufstellung - WATERKOTTE Basic Line Ai1 Geo Planung Und Installation

Heizungszentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Basic Line Ai1 Geo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufstellung

6 Aufstellung
6.1 Umgebungsvoraussetzungen für die Aufstellung
24.09.2018
Copyright  2013 by: WATERKOTTE GmbH. Änderungen vorbehalten.
 Die Aufstellung der Wärmepumpe hat an einem ebenen und waagerechten
Platz zu erfolgen.
 Wir empfehlen einen Betonsockel zu errichten.
 Empfehlung: Wandabstand (Freiraum), links, rechts, für gute Zugänglichkeit im
Servicefall 400 mm. Wandabstand hinten mindestens 200 mm.
Abbildung 5: Empfehlung - Wandabstände bei der Aufstellung
Der Raum muss trocken sein. Die Raumtemperatur darf zwischen +10 °C und
+30 °C liegen.
Zur besseren Pflege ist ein Fundamentsockel empfehlenswert. Die Akustik in Auf-
stellungsräumen mit schallharten Wänden kann das Betriebsgeräusch deutlich
verstärken.
Gegenmaßnahme: akustische Dämmung jeweils einer der sich gegenüberliegen-
den Wand- bzw. Deckenflächen.
Der Aufstellraum muss ein Mindestvolumen haben. Nach DIN EN 378-1 wird für
Wärmepumpen die Größe des minimalen Aufstellraums (V
rechnet:
V
= m/c
min
m = Kältemittelfüllmenge in kg
c = praktischer Grenzwert in kg/m³
(für R410A gilt c = 0,44 kg/m³)
18 / 56
) folgendermaßen be-
min
Z21241

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis