Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsmaßnahmen; Druckbegrenzung Kompressor; Motorschutz Gegen Übertemperatur; Kältemaschinenöl - WATERKOTTE Basic Line Ai1 Geo Planung Und Installation

Heizungszentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Basic Line Ai1 Geo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsmaßnahmen
14 Sicherheitsmaßnahmen

14.1 Druckbegrenzung Kompressor

14.2 Motorschutz gegen Übertemperatur
14.3 Kältemaschinenöl
24.09.2018
Copyright  2013 by: WATERKOTTE GmbH. Änderungen vorbehalten.
Der Kältekreislauf wird durch einen bauteilgeprüften Pressostat gegen unzulässi-
gen Überdruck geschützt. Der Schalter unterbricht die Steuerspannung des Kom-
pressorschützes. Die Wiedereinschaltung wird durch die zentrale Regeleinheit ver-
riegelt. Sie wird automatisch, nach einer Betriebspause, zurückgesetzt. Manipula-
tionen an Sicherheitsschaltern sind verboten und stellen einen Verstoß gegen die
UVV VBG20 (Unfallverhütungsvorschriften für Kälteanlagen) dar. Sie führen in je-
dem Falle zu einem Garantieausschluss.
Der Hochdruck-Pressostat befindet sich in der Kältemittel-Flüssigkeitsleitung am
Austritt des Verflüssigers.
Schaltpunkte bei R410A:
45,0 bar AUS ---
35,0 bar EIN
Vollhermetische Kompressoren sind mit einem Bimetall-Schalter gegen Übertem-
peratur des Motors ausgestattet, der die Stromzufuhr abschaltet und nach Abküh-
lung selbsttätig wieder zuschaltet, eine Störmeldung erfolgt nicht.
Die Kompressorschmierung erfolgt durch eine Dauerölfüllung im Kältekreislauf. Sie
muss in der Regel nicht gewechselt werden. Es darf nur die vorgesehene, von
WATERKOTTE freigegebene Öl-Type verwendet werden (Emkarate RL 32-3MAF).
andernfalls kommt sicher zu Störungen und es erfolgt Garantieausschluss.
Unsachgemäß ausgeführte Manipulationen am Kältekreislauf führen zu Totalscha-
den und Garantieverlust.
Alle Arbeiten am Kältekreislauf dürfen nur von autorisierten Personen durchgeführt
werden!
47 / 56
Z21241

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis