Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nasse Topfböden Und Kochstellen - Siemens HL 122210 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überhitztes Öl und Fett
Nasse Topfböden und
Kochstellen
Sprünge in der
Glaskeramik
Nie brennbare Gegenstände auf dem Kochfeld
ablegen oder im Backofen aufbewahren.
Brandgefahr!
Nie Anschlusskabel von Elektrogeräten in der heißen
Backofentür einklemmen oder über das heiße
Kochfeld ziehen. Die Kabelisolierung kann schmelzen.
Kurzschluss Gefahr!
Vorsicht bei Speisen, die mit hochprozentigen
alkoholischen Getränken (z. B. Cognac, Rum)
zubereitet werden.
Alkohol verdampft bei hohen Temperaturen. Unter
ungünstigen Umständen können sich die
Alkoholdämpfe im Backofen entzünden.
Verbrennungsgefahr!
Verwenden Sie nur kleine Mengen hochprozentiger
alkoholischer Getränke und öffnen Sie die
Backofentür vorsichtig.
Überhitztes Öl oder Fett entzündet sich schnell.
d
Brandgefahr!
Nie Fett oder Öl unbeaufsichtigt erhitzen.
Falls sich Öl entzündet, nie mit Wasser löschen.
Sofort Deckel oder Teller auflegen. Kochstelle
ausschalten. Geschirr auf der Kochstelle auskühlen
lassen.
Flüssigkeit, die zwischen Topfboden und Kochstelle
d
gelangt, verdampft. Durch den Dampfdruck kann der
Topf plötzlich in die Höhe springen.
Verletzungsgefahr! Topfboden und Kochstellen
trocken halten.
Bei Brüchen, Sprüngen oder Rissen in der
d
Glaskeramik besteht Stromschlag Gefahr.
Gerät ausschalten und Kochfeld nicht mehr benutzen.
Rufen Sie den Kundendienst.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis