Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yaesu FT3DE Bedienungsanleitung Seite 16

C4fm/fm 144/430 mhz digitales/analoges funkgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FT3DE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D i e s e s P r o d u k t n i c h t z e r l e g e n o d e r i n
irgendeiner Form verändern.
Es kann zu Verletzung, elektrischem Schlag oder
Ausfällen kommen.
Akku oder Ladegerät nicht mit nassen Händen
berühren. Netzstecker nicht mit nassen Händen
einstecken oder ziehen.
Es kann zu Verletzung, Leck, Brand oder Ausfällen
kommen.
Die Klemmen des Akkus sauber halten.
Wenn Klemmenkontakte verschmutzt oder
k o r r o d i e r t s i n d , k a n n e s z u B r a n d , L e c k ,
Überhitzung, Explosion oder Entzündung kommen.
Falls Rauch oder merkwürdiger Geruch aus dem
Hauptgehäuse, Akku oder Batterieladegerät
austreten, sofort das Funkgerät ausschalten,
den Akku herausnehmen und den Netzstecker
aus der Steckdose ziehen.
Ein Brand, Austritt von Chemikalien, Überhitzung,
Bauteilbeschädigung, Entzündung oder Ausfälle
können auftreten. Wenden Sie sich an den Händler,
bei dem Sie dieses Produkt gekauft haben, oder an
den Amateurkundendienst von Yaesu.
Das Stromkabel und Verbindungskabel nicht
unangemessen biegen, verdrehen, ziehen,
erwärmen und modifizieren.
D i e s k a n n d i e K a b e l d u r c h t r e n n e n o d e r
beschädigen und zu Brand, elektrischem Schlag
und Geräteschäden führen.
Beim Aus- und Einstecken des Stromkabels
und von Verbindungskabeln nicht am Kabel
ziehen.
Beim Trennen des Steckers oder Steckverbinders
diesen immer festhalten. Andernfalls können ein
Brand, Stromschlag und Gerätedefekt auftreten.
D a s G e r ä t n i c h t b e n u t z e n , w e n n d a s
Stromkabel und Verbindungskabel beschädigt
sind oder wenn der DC-Stromanschluss nicht
fest eingesteckt werden kann.
Wenden Sie sich für Unterstützung an den Yaesu
Kundendienst für den Amateurfunk oder den
Händler, bei dem das Funkgerät erworben wurde,
da dies zu Brand, Stromschlag und Gerätedefekt
führen kann.
Bedienfeld, Funkgerät und Kabel nicht in der
Nähe der Kfz-Airbags installieren.
B e i e i n e m U n f a l l k a n n d a s F u n k g e r ä t d a s
Auslösen des Airbags stören und dies kann starke
Verletzungen verursachen. Auch die Kabel können
eine Funktionsstörung der Airbags verursachen.
14
ACHTUNG
Dieses Funkgerät nicht mit einer anderen als der
angegebenen Netzspannung betreiben.
Ein Brand, elektrischer Schlag oder Schaden kann
die Folge sein.
Keine sehr langen Übertragungen vornehmen.
D a s H a u p t g e h ä u s e d e s F u n k g e r ä t s k a n n
sich überhitzen, was Bauteilversagen oder
Verbrennungen des Bedieners zur Folge haben
kann.
Das Funkgerät nicht in nasse oder feuchte
Bereiche stellen ( z. B. in die Nähe eines
Luftentfeuchters ) .
Dies kann zu Brand, elektrischem Schlag und
Geräteschäden führen.
Beim Senden das Gerät mindestens 5,0 mm vom
Körper entfernt halten.
Verwenden Sie nur die mitgelieferte Antenne.
Keine modifizierten oder beschädigten Antennen
verwenden.
Vor Einbau getrennt verkaufter Zubehörteile und
vor Austausch der Sicherung das Stromkabel
und Verbindungskabel trennen.
Dies kann zu Brand, elektrischem Schlag und
Geräteschäden führen.
Nur die vorgesehenen oder vorgegebenen
Schrauben verwenden.
Verwendung von Schrauben unterschiedlicher
G r ö ß e k a n n z u B r a n d , S t r o m s c h l a g u n d
Komponentenschäden führen.
D a s F u n k g e r ä t n i c h t a n e i n e n O r t m i t
beschränktem Platz stellen, wie ein Bücherregal,
das nicht gut belüftet ist.
Dies kann zu Überhitzung und Brand, Stromschlag
und Gerätedefekt führen.
Das Funkgerät nicht in der Nähe eines Teppichs
oder einer Decke bedienen.
Dies kann zu Überhitzung und Brand, Stromschlag
und Gerätedefekt führen.
Wenn eine Flüssigkeit auf das Funkgerät
verschüttet wird, das Gerät sofort ausschalten
und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Andernfalls können Brand, Stromschlag oder
Schäden auftreten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis