Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olivetti LINEA OFFICE Gebrauchsanleitung Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LINEA OFFICE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Wenn das Dokument Seite für Seite gescannt werden soll, wählen Sie die Scan-Einstellungen:
Dokumentart: Wählen Sie die zu scannende Dokumentart mit Klick auf die entsprechende Schaltfläche: Text (nur
schwarzer Text und Strichzeichnungen), Mix (eine Kombination aus schwarzem Text und Strichzeichnungen sowie
Farbgrafiken und Fotos) oder Foto (nur Farbfotos).
Farben: Wählen Sie die Farbskala für das zu scannende Dokument oder Foto, mit Klick auf die entsprechende
Schaltfläche: Farbig (Farb-Scannen), Grau (Graustufen-Scannen) oder S/W (Schwarzweiß-Scannen).
Auflösung: Wählen Sie aus dem sich öffnenden Drop-Down-Menü die Auflösung mit der gescannt werden soll. Um
ein Dokument im Fax-Modus zu senden müssen keine hohen Auflösungen benutzt werden.
Helligkeit und Kontrast: schieben Sie den Helligkeitskursor nach rechts zum Aufhellen des Bildes und nach links zum
Verdunkeln. Schieben Sie den Kontrastkursor nach rechts zum Erhöhen und nach links zum Erniedrigen des Kontrasts.
In beiden Fällen entspricht die zentrale Position einer ausgeglichenen Einstellung.
5
Falls nötig, ändern Sie die Eigenschaften der Vorschau mit den dafür vorgesehenen Tools, um ein befriedigendes
Endergebnis des Bildes zu erzielen (beispielsweise spiegeln Sie das Bild, drehen Sie es im/gegen den Uhrzeigersinn
oder vergrößern oder verkleinern Sie es).
6
Wählen Sie Scannen, um mit dem endgültigen Einscannen des Dokuments zu beginnen.
7
Nach Beendigung des Einscannens wird ein Pop-up angeboten, in dem nach dem Einscannen von weiteren
Seiten angefragt wird. Wählen Sie Nein, um zu beenden oder Ja, um mit dem Scannen anderer Seiten
weiterzumachen.
Wenn das Einscannen aller Seiten in Sequenz gewählt wurde, sind die Änderungen der Vorschau nicht aktiviert und
die Seiten des Dokuments werden ohne weitere Unterbrechung gescannt.
8
Ist das Scannen des Dokuments (oder der einzelnen Seiten, aus denen das zu sendende Dokument besteht)
beendet, erscheint folgendes auf dem Bildschirm:
die Einstellungen bezüglich des Sendemodus des Faxdokuments, wenn der Drucker Linea Office Fax in den Default-
Parametern der Applikation Toolbox als vordefinierter Drucker eingestellt wurde
oder
die Möglichkeit, das Faxgerät zu wählen, an welches das gescannte Dokument gesendet werden soll.
9
Den Drucker Linea Office Fax auswählen, mit dem Button OK bestätigen und die Registerkarte mit den
Faxeinstellungen öffnen.
10 Die gewünschten Informationen in die zur Verfügung stehenden Felder des Fensters mit den Faxeinstellungen
eingeben. Die Faxnummer ist das einzige obligatorische Feld, um das Fax senden zu können.
Die in den Feldern verfügbaren Informationen zum Senden des Faxdokuments sind:
Vor- und Nachname des Empfängers
Betrieb
Faxnummer
Titel.
Es ist außerdem möglich, das Standardverzeichnis von Windows zu verwenden, um die Daten der Empfänger zu
archivieren, aufzurufen und zu ändern.
Hinweis: Wurde ein Name in dem Telefonbuch eingegeben, kann dieser aufgerufen werden, indem er aus der Liste
der Telefonbuch ausgewählt wird.
Weitere zur Verfügung stehende Optionen sind:
Fax-Deckblatt.
An den Empfänger zu sendende Mitteilung.
Ausdruck des gefaxten Dokuments.
Hinweis: Bei Anklicken des Buttons Standard (vordefinierte Einstellungen) werden die Anfangsbedingungen der
Applikation Toolbox wieder hergestellt.
11 Die Registerkarte Qualität öffnen:
Die Faxqualität einstellen und dabei wählen zwischen:
– Qualität Foto, Normal und Hoch für den S/W-Modus.
– Qualität Foto und Hoch für den Farbmodus
Den Kontrast mit dem Schieber einstellen.
12 Das Fax mit den vorgenommenen Einstellungen senden. Das Dokument wird an den Empfänger gesendet.
Verwendung des Druckers über einen Computer
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis